You are currently browsing the tag archive for the ‘Weihnachtsmarkt’ tag.
Wir wünschen allen unseren Lesern ein frohes, gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Wir haben von Donnerstag bis heute ein paar schöne vorweihnachtliche Tage in London verbracht. In St Pancras angekommen fiel uns gleich der riesige Weihnachtsbaum aus Legosteinen auf, den wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
Abgestiegen sind wir, natürlich, in einem Hotel aus der Hilton-Familie, dem DoubleTree Tower of London. Nach unserer Ankunft ging es auf den deutschen Weihnachtsmarkt in der Nähe des London Eye, wo wir uns erst mal ordentliche deutsche Bratwurst und Glühwein schmecken ließen.
Den Abend haben wir dann mit Freunden in der Scotch Malt Whisky Society und einem Besuch in der SkyLounge des DoubleTree ausklingen lassen. Die SkyLounge ist auch für Nicht-Hotelgäste zugänglich und ein wahrer Geheimtipp, hat man hier doch einen wunderbaren Ausblick auf den Tower und die Tower Bridge.
Gestern ging es dann zunächst mal Geocachen (wir waren erfolgreich) und danach zum gut besuchten (1000 Besucher!) Weihnachtsgottesdienst in die St Paul’s Cathedral. Vor dort aus haben wir uns danach in den Bus gesetzt und ein wenig die Weihnachtsbeleuchtung genossen. Später ging es dann nach Chinatown auf eine gute Ente zum Abendessen. 🙂
Nun sind wir heute wieder nach Hause gefahren und werden entgegen britischen Gepflogenheiten einen typisch deutschen Weihnachtsabend zu zweit verleben :-). Normalerweise feiert man Weihnachten in Großbritannien nämlich erst am 25. Dezember, dem Christmas Day. Mitte nächster Woche geht es dann nach Dublin, wo wir Silvester verbringen werden (inklusive Familienbesuch, worauf wir uns schon sehr freuen!).
…aber wo ist eigentlich zu Hause? „Home is where the heart is“ heißt es, in diesem Fall also „home is where my wife is“, ich bin also mal wieder ein paar Tage in Darmstadt und werde wohl exzessiv den Weihnachtsmarkt besuchen ;-).
Lustige Geschichte am Rande, auch wenn sie aus dem feindlichen Lager kommt: „Holländer fliegen mit Borussia-Biene um die Welt“. Und natürlich hatten unsere unnetten Nachbarn (nein, ich meine nicht die Holländer) mal wieder uns Schalker in Verdacht…;-). Wenn die Weltreise dieser fehlgeleiteten Biene aber bedeutet, dass der BXB weiter Pech hat, wünsche ich noch viele Weltumkreisungen – vielleicht kann man das Viech ja auch beim nächsten Mond- oder Marsflug mit an Bord nehmen? 😛
Neueste Kommentare