You are currently browsing the tag archive for the ‘Weihnachten’ tag.

Wir wünschen allen unseren Lesern ein frohes, gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir haben von Donnerstag bis heute ein paar schöne vorweihnachtliche Tage in London verbracht. In St Pancras angekommen fiel uns gleich der riesige Weihnachtsbaum aus Legosteinen auf, den wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

Legobaum in St Pancras, London

Legobaum in St Pancras, London

Abgestiegen sind wir, natürlich, in einem Hotel aus der Hilton-Familie, dem DoubleTree Tower of London. Nach unserer Ankunft ging es auf den deutschen Weihnachtsmarkt in der Nähe des London Eye, wo wir uns erst mal ordentliche deutsche Bratwurst und Glühwein schmecken ließen.

Blick vom deutschen Weihnachtsmarkt auf die Themse (mit London Eye und Houses of Parliament)

Blick vom deutschen Weihnachtsmarkt auf die Themse (mit London Eye und Houses of Parliament)

Den Abend haben wir dann mit Freunden in der Scotch Malt Whisky Society und einem Besuch in der SkyLounge des DoubleTree ausklingen lassen. Die SkyLounge ist auch für Nicht-Hotelgäste zugänglich und ein wahrer Geheimtipp, hat man hier doch einen wunderbaren Ausblick auf den Tower und die Tower Bridge.

Gestern ging es dann zunächst mal Geocachen (wir waren erfolgreich) und danach zum gut besuchten (1000 Besucher!) Weihnachtsgottesdienst in die St Paul’s Cathedral. Vor dort aus haben wir uns danach in den Bus gesetzt und ein wenig die Weihnachtsbeleuchtung genossen. Später ging es dann nach Chinatown auf eine gute Ente zum Abendessen. 🙂

Das weihnachtliche London

Das weihnachtliche London (Regent Street)

Nun sind wir heute wieder nach Hause gefahren und werden entgegen britischen Gepflogenheiten einen typisch deutschen Weihnachtsabend zu zweit verleben :-). Normalerweise feiert man Weihnachten in Großbritannien nämlich erst am 25. Dezember, dem Christmas Day. Mitte nächster Woche geht es dann nach Dublin, wo wir Silvester verbringen werden (inklusive Familienbesuch, worauf wir uns schon sehr freuen!).

Werbung

So langsam fallen die letzten Blätter von den Bäumen, es wird kälter, manchmal regnet es, die Futterstation für die Vögel steht im Garten bereit … – kurzum: Es wird auch im Süden der Insel Winter! Seit gestern ist es bei uns auch richtig Advent geworden: unser Statt-Adventskranz-Eisbärenbaum steht wieder! Die Bärchen sind ja mit uns umgezogen, nun aus ihrem Sommerschlaf aufgewacht und direkt aus der Kiste an den Baum gehüpft:

Eisbärenweihnachtsbaum

Die Bären sind wieder los!

In diesem Jahr gibt es zum ersten Mal – typisch für hier – auch ein bisschen Kamindeko: 😀

Kamindeko

So richtig britisch halt ...

Nachdem nun auch die Sternenlichterkette im Schlafzimmer hängt, wären wir eigentlich gerüstet für einen gemütlichen Winterschlaf. 😀 Okay, das ist leider nicht so ganz durchsetzbar. Aber wir werden versuchen, die Adventszeit trotz viel Arbeit ein bisschen zu geniessen und freuen uns dann schon sehr auf unser englisches Weihnachten in diesem Jahr! Und auch euch allen wünschen wir noch eine schöne Adventszeit! 🙂

Noch ein paar mehr Fotos – auch von unseren Gartenbesuchern – gibts im Dezember-Album bei Flickr.

So, die letzten Besorgungen sind erledigt, die Wohnung ist geputzt, das Fondue wartet auf seinen Einsatz und so langsam kann es Weihnachten werden. Wir verbringen dieses Jahr zum ersten Mal Weihnachten in Schottland und freuen uns darauf, die nächsten Tage gemeinsam genießen zu können!

Da hierzulande Weihnachten ja erst am 25. Dezember beginnt, geht heute „draußen“ noch alles seinen normalen Gang. Wir werden dann heute Abend mit dem Gottestdienst um 23.15 Uhr sozusagen in Weihnachten „hineinfeiern“ :-).

Doch zuvor wollen wir euch noch einen Blick aus unseren Wohnzimmerfenster werfen lassen:

Weihnachten 2010

Weiße Weihnacht in Glasgow

Wir wünschen damit allen unseren Blogbesucherinnen und -besuchern wunderschöne & gesegnete Weihnachtsfeiertage!

P.S. Die letzte Zeit war bei uns – entgegen unserer Aktivität hier im Blog – eher wenig ruhig. Höhepunkte der letzten Wochen waren unsere nun schon im dritten Jahr stattfindende schottisch-deutsche Glühweinparty am vergangenen Samstag und der Besuch unseres ersten „Wiederholungstäters„. Dank des Wetter durften wir Michael sogar noch ein paar Tage länger hier haben, was uns sehr gefreut hat! 😀

Bisher sah es bei uns in der Wohnung noch nicht gerade weihnachtlich aus. Abgesehen natürlich von den Schneemassen vor dem Fenster (heute schneits mal wieder seit Stunden … ahhh! Wann wird es endlich wieder Sommer?), ein paar Kerzen und dem Adventskalender. Sowieso sind Tannenzweige, Adventskränze und ähnliches nicht künstliches Dekomaterial hier nich so verbreitet. Dafür werden aber bereits mit Beginn der Adventszeit die Weihnachtsbäume aufgestellt und geschmückt. Da wir dieses Jahr zum ersten Mal Weihnachten bei uns zu Hause verbringen werden und wir uns darauf auch schon ganz doll freuen,  haben wir nun auch einen Baum! Unser allererster Weihnachtsbaum – juhuu! 🙂 Und natürlich dürfen da die Teddys darauf nicht fehlen. Bei der zweiten Tierart sind wir uns nicht so ganz sicher, ob das Enten, Moorhühner oder so was ähnliches sind. Aber macht euch am besten selbst ein Bild:

Weihnachtsbaum

Unser Bären-Baum! Sachdienliche Hinweise zur Erforschung der unbekannten Vogelart werden gerne entgegen genommen ...

Ihr seht, so langsam stimmen wir uns auch auf Weihnachten ein – wir wünschen jedenfalls euch allen noch eine schöne und nicht zu stressige Adventszeit! 🙂

Nun sind alle Türchen an unserem Adventskalender offen und auch unser Countdown-Weihnachtsmann zeigt an, dass es soweit ist:

Wir wünschen allen unseren Blog-Leserinnen und -Lesern ein wunderschönes und gesegnetes Weihnachtfest!

Unser aus Deutschland mitgereister Nikolaus* zeigt uns immer an, wieviele Tage es noch bis Weihnachten sind. Heute haben wir Halbzeit:

Der Countdown läuft ...

Der Countdown läuft ...

Wir wünschen allen noch eine schöne und nicht zu stressige Adventszeit!

* Ein Erinnerungsstück an die rms 🙂

Ja, richtig gelesen: Bald ist Weihnachten! Zumindest wenn es darum geht, Flüge zu buchen. Damit wir noch einen der günstigen Direktflüge nach Frankfurt bekommen, haben wir schon vor einiger Zeit unseren Weihnachts-Flug nach Deutschland gebucht. Nun hat die Lufthansa aber zum zweiten Mal(!) den Rückflug gestrichen und uns auf eine noch frühere Maschine umgebucht. Das ist natürlich suboptimal, wenn man mehrere Stunden Anfahrt zum Flughafen hat und die Wetterverhältnisse ja doch unsicher sind. Also habe ich heute den Rückflug auf einen spätere Uhrzeit umgebucht – das bedeutet aber leider Umsteigen in London Heathrow. Zum Glück nicht im Terminal 5, denn dann würde es ja heißen: Tschüß Koffer! 😉

Ob die Borders zwischen Schottland und England dieses Jahr auch so weiß sein werden wie im letzten Jahr?

Schnee!

Schnee im Grenzgebiet

Ach ja, das Foto ist mal wieder ein Beweis dafür, dass meiner Meinung nach die Fluggesellschaften viel zu wenig Wert auf geputze/kratzfeste Scheiben legen. Wie soll man da vernünftige Fotos machen können? *grummel*

Wetter in Dunstable

Click for Dunstable, United Kingdom Forecast
P.S. Ad-Block ausschalten :-)

Du möchtest immer ganz aktuell auf dem Laufenden bleiben, was bei uns so passiert? Dann einfach deine E-Mail-Adresse eingeben:

Fotos, Fotos, ...

Archiv

Unsere Geocaches

Ingo on Facebook


Ingo

Ingo Recently Played (Last.FM)

terrorhamster's Profile Page
%d Bloggern gefällt das: