You are currently browsing the tag archive for the ‘Vorbereitungen’ tag.
Großbritannien hat ja bekanntlich ziemlich strikte Bestimmungen, was die Immigration von Tieren angeht. Damit wir also nicht in Schwierigkeiten geraten, haben heute alles unsere Plüschis, die mit nach Schottland reisen werden, einen Ausflug in den Waschsalon gemacht.
Dort angekommen durften sie zuerst in die große Waschmaschine. Die „alten Hasen“ kannten das Prozedere schon und kletterten ganz entspannt hinein. Für die Neuzugänge der letzten Zeit war das aber schon richtig aufregend! Jetzt war erstmal eine Stunde planschen angesagt. Nur gut, dass es bei den vielen Umdrehungen keinem schlecht wurde.
Doch dann war das Badevergnügen vorbei und der große Trockner wartete schon auf die ganze Mannschaft. Pitschnass machten sie es sich darin bequem und nun gings wieder Runde um Runde … ganz begeistert tobten sie in der kuscheligen Wärme herum! Schon bald war ihr Fell wieder trocken und flauschig.
Blitzsauber und strahlend ließen sich alle aus dem Trockner in die Reisetasche fallen und es ging zurück nach Hause. Dort sitzen sie nun ganz entspannt lächelnd, freuen sich auf die große Reise nach Schottland und träumen davon, einmal Nessie zu treffen!
… gabs heute beim Zahnarzt meines Vertrauens, Dr. Joachim Rosenkranz. Die letzten Löcher sind nun gestopft. Denn man weiß ja nie, was der NHS & Co so bringt. Gerüchten zufolge soll in Schottland die Versorgung mit Zahnärzten nicht so die tollste sein.
Und hier ein kleines Erinnerungsfoto:
Seit dem Umzug ins Rhein-Main-Gebiet haben Dr. Rosenkranz & seine Damen dafür gesorgt, dass der Zahnarztbesuch nicht mehr ganz sooo schlimm ist (dafür aber ein teurer Spaß 😉 ). An dieser Stelle vielen Dank für eine Menge Geduld, gute Behandlungen, die Möglichkeit der Online-Terminbuchung und ein super nettes Team! 🙂
Falls also noch jemand einen guten Zahnarzt im Rhein-Main-Gebiet sucht, der sollte vielleicht einmal nach Langen fahren:
Schon seit einiger Zeit trennen wir uns immer wieder von Teilen unseres Hausrates. Seit heute sind nun einige der Möbel & Co., die wir weder nach Glasgow mitnehmen noch einlagern werden, bei ebay zum Ersteigern online. Mal sehen, ob sich Abnehmer dafür finden 🙂 Für den Rest ist dann schon für die letzte Januarwoche der Sperrmüll bestellt.
Auch sonst gedeihen die Umzugsvorbereitungen ganz gut. Fest steht nun, dass der Möbeltransporter am 30. Januar hier auf der Matte stehen wird. Dann heißt es noch einmal alles sauber zu machen und endgültig Abschied zu nehmen. Bis dahin sind aber noch einige Kisten zu packen und so manches an Besorgungen, Terminen & Formalitäten zu erledigen …
Ein besonderes DANKESCHÖN geht heute nach Köln – von dort haben wir gestern ein tolles Paket bekommen 🙂
So langsam aber sicher trudeln hier die Angebote für den „großen“ Umzug Ende Januar nach Glasgow ein. Mal schauen, wer am Ende das Rennen machen wird 🙂
Außerdem ist noch zu klären, wo wir unsere Sachen einlagern werden und wie die Sachen dann dorthin kommen. Auch hierfür sind nun die ersten Angebote da. Danke schonmal nach Eberstadt fürs Unterstell-Plätzchen für so manche Kiste 🙂
Die Umzugsbeauftragung wird sicher eines unserer ersten to-dos im neuen Jahr werden.
Immerhin können wir alle Freunde & Bekannten beruhigen: Ihr braucht dieses Mal nicht wirklich groß zu schleppen 🙂
An dieser Stelle auch schon mal ein Dankeschön an alle, die sich bereits als „Erben“ von Teilen unseres Hausstandes zur Verfügung bereitgestellt haben!
Falls noch jemand Interesse an einer Spülmaschine, einem Esstisch, div. Schränken (aus dem Arbeitszimmer), Bürostuhl, Badezimmerschränkchen, … hat – bitte meldet euch!
Gestern waren wir hier in Glasgow auf der Whisky Live 2008. Ein Heimspiel für viele der ausstellenden Destillerien sozusagen. Es gab einige Neuheiten zum Verkosten und es war im Vergleich zur InterWhisky in Frankfurt wesentlich relaxter. Natürlich war auch Ingos „alter Freund“ Richard Paterson anwesend – aber dieses Mal gabs leider kein Foto 😉 Als Mitbringsel von der Messe gabs den Laphroaig Càirdeas.
Heute standen dann mal wieder eine Menge Besorgungen auf dem Programm. Aber immerhin sind inzwischen der Telefonanschluss beantragt, die SIM-Karte bestellt, Schlüssel für die Wohnung in ausreichender Anzahl nachgemacht, die wichtigsten Geschäfte erkundet, viel Einkäufe erledigt, …
Jetzt muss es nur noch mit der Fertigstellen der Wohnungsrenovierung rechtzeitig klappen (die alten Tapeten haben sich beim Entfernen als recht hartnäckig herausgestellt) – dann steht einem Umzug vom Appartement in die Wohnung nichts mehr im Wege.
Heute war mal wieder wunderschönes Wetter, deshalb gibts nebenan auch noch ein paar Fotos von der Umgebung unseres Appartements (und somit auch unserer neuen Wohnung). Viel Spaß!
Okay, der Abschied heute fiel nicht so arg schwer: Die erste Ladung unseres Sperrmülls wurde abgeholt. Jetzt ist zumindest der Keller vom gröbsten Gerümpel befreit. Wobei das meiste davon wohl noch zu gebrauchen war – denn von dem Sperrmüllhaufen gestern haben war heute morgen nur noch ein kleines Häufchen übrig. Der Rest ist über Nacht „verschwunden“.
Am Wochenende haben wir zudem noch unseren Esstisch abtransportiert (*wink* nach Stuttgart). Essen tun wir jetzt auf dem Fußboden ;-))
Es ist kaum zu glauben, was sich selbst in einem Mini-Keller wie unserem so alles ansammelt. Heute haben wir das gesamte Auto alleine mit Altpapier und Elektroschrott gefüllt. Und die ersten 4 Kisten zum Lagern komplett fertig gemacht!
Eigentlich ganz gut, dass es in britischen Häusern so gut wie keine Keller gibt – da kann sich (hoffentlich) nicht so viel ansammeln. Der Nachteil ist halt, dass auch der Stauraum für Koffer etc. nicht gerade üppig ist.
Eine der häufigsten Reaktionen auf unsere Schottland-Pläne ist: „Da gibts ja gar kein vernünftiges Brot“. Da stellt sich ja nun schon die Frage, wie man diesen Mangel beseitigen kann. Also hat Ingo heute ins Bäckerfach gewechselt und zum ersten Mal selbst Brot gebacken! Marke: „Bauernkruste“. Und, was soll frau sagen: Es ist klasse geworden – Congratulations! Es werden also sicher ein paar Packungen Brotbackmischung mit nach Schottland reisen 🙂
Hier nun noch der Bäcker mit seinem Erstlingswerk:
Auch wenn es noch lange hin erscheint, bis Glasgow Wirklichkeit werden wird, spukt es doch auch jetzt schon immer irgendwie im Hinterkopf herum.
So ist der Blick in den aktuellen Glasgower Wohnungsmarkt fast schon Pflichtlektüre (obwohl man in SCO eine Wohnung meistens erst so 2-4 Wochen vor dem Bezugstermin mietet) oder auch Google-Earth entpuppt sich als nettes Spielzeug, die neue Heimat kennen zu lernen. Außerdem ärgere ich mich beim Wetterbericht der Tagesschau nun immer, dass die Insel so schnell ausgeblendet wird – wen interessiert schon das Wetter in Deutschland?? (Das kriegen wir doch sowieso mit! ;-))) Ach ja, voraussichtlich haben wir auch schon eine nette Mitbewohnerin gefunden 🙂
Und doch sind noch viele Frage offen und ungewiss – aber das macht es ja auch spannend *g*
… das ist die Flugnummer mit der das „Abenteuer Glasgow“ dann so richtig Wirklichkeit werden wird. Am 29. Oktober um 12.05 Uhr startet der Flieger in Richtung Schottland. Jetzt kann man nur noch hoffen, dass die Lufthansa ihre Europa-Specials auf Dauer beibehält. Denn da kommt selbst Ryanair nicht mit, wenn man das ganze drumherum (An-/Abreise nach Hahn, Parkgebühren, Koffergebühr, weniger Freigepäck, Zeit, …) einberechnet.
Neueste Kommentare