You are currently browsing the tag archive for the ‘Telefon’ tag.
Klar wir freuen uns immer über E-Mails oder auch Kommentare hier im Blog. Aber man kann auch ganz „altmodisch“ unsere britische Festnetznummer anrufen. Damit das nicht zu einem teueren Vergnügen wird, hier ein Tipp, wie das ganz günstig geht:
- www.peterzahlt.de aufrufen
- Auf „jetzt registrieren“ klicken und kostenlos anmelden
- Die Registrierung mit dem Klick auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail abschliessen
- Die eigene Telefonnummer angeben
- Unsere britische Telefonnummer angeben
- Alle, die eine Deutschland-Telefon-Flatrate haben, die Selbsteinwahl aktivieren, dann die eingeblendete deutsche Nummer anrufen und schwupps werdet ihr mit uns in Schottland verbunden. Da man also eine deutsche Nummer anruft, entstehen keine weiteren Kosten.
- Alle, die keine Deutschland-Flatrate haben, können die Selbsteinwahl deaktivieren und sich nun einfach mit unserer britischen Nummer verbinden lassen. Also auch keine zusätzlichen Kosten.
Der Haken?
- Während des Telefonats muss der Rechner angeschaltet und online sein – die Werbung, die auf dem Bildschirm erscheint, muss man ja nicht angucken 😉
- Die Redezeit ist begrenzt (bei Selbsteinwahl 60 Minuten, ansonsten 30 Minuten). Man kann sich nach Ende der Redezeit aber sofort wieder einwählen.
Wow, das nenn ich mal Bandbreite:
Vor allem, wenn man bedenkt, dass ich offiziell nur 8 Mbps eingekauft habe…
Wer sich wundert, warum ich hier gerade in Verzückung gerate: in der „Telekom-Stadt“ Darmstadt habe ich noch nicht mal ein Zehntel der Bandbreite zur Verfügung, und das auch manchmal sehr störanfällig. Man zählt dort die Ödenburger Str. offenbar schon als Teil des Waldes und nicht der Stadt…
Was auch anders ist: der ganze Vorgang, von der Beantragung des Festnetzanschlusses (nennt sich „landline“ hier) bei der British Telecom bis hin zur Bereitstellung des DSL durch O2 hat gerade mal etwas mehr als drei Wochen gedauert (ca. 2 Wochen Festnetz, dann 5 Tage von Beantragung bis Freischaltung DSL). In der Zeit hätte man in Deutschland vielleicht gerade die Auftragsbestätigung der Telekom im Briefkasten, wenn man viel Glück hat. Vermutlich hat es damit zu tun, dass die Konkurrenz in Großbritannien traditionell größer ist und die Leute hier generell viel häufiger umziehen.
Nun ist es endlich so weit, wir sind in unsere neue Wohnung gezogen. Zwar mussten wir die erste Nacht im Wohnzimmer auf der Matratze verbringen, da noch nicht alle Zimmer fertig renoviert sind, aber die Wohnung wird nun Stueck fuer Stueck bewohnbarer.
Der Festnetzanschluss wird voraussichtlich naechste Woche geschaltet, dann wird wohl auch DSL aktiviert und ich bin wieder ausserhalb des Bueros online.
Wer sich wundert, dass ich keine Umlaute schreibe: ich sitze hier im Buero an einer britischen Tatatur…
Neueste Kommentare