You are currently browsing the tag archive for the ‘Ryanair’ tag.
So langsam aber sicher ist die Touri-Saison in Schottland für dieses Jahr wohl vorbei. Zumindest meinen das die einschlägigen Fluggesellschaften, wenn man sich die aktuellen Winterflugpläne anschaut :-(. Sämtliche Flüge von Ryanair ab Glasgow-Prestwick nach Düsseldorf-Weeze und Frankfurt-Hahn wurden eingestellt bzw. nach Edinburgh verlegt. Ist ja prinzipiell kein Problem, denn in1 1/2 Stunden kommt man da mit Bus & Zug auch hin. Aaaaaber: Die Abflugszeiten liegen bei 6.30 bzw. 6.35 Uhr! Der erste Zug von Glasgow aus fährt aber erst um 5.40 Uhr. Super!
Aber es ist nicht nur die „böse“ Ryanair. Auch Germanwings hat die Flüge von Köln/Bonn und Jet2 die von Düsseldorf jeweils nach Edinburgh aus dem Flugplan gestrichen. Und selbst die Lufthansa hat unseren Weihnachts-Rückflug bisher zweimal nach vorne verschoben (= 2 Verbindungen gestrichen), so dass wir ihn in Frankfurt mit 4,5 Stunden Anfahrt nun nicht mehr erwischen und einen späteren Flug mit Umstieg in London nehmen müssen. Argh! Meinen die denn alle, Schottland sei nur im Sommer interessant?
Ach ja, es gibt nun aber eine neue Verbindung vom Allgäu-Airport (Memmingen/München West) nach Edinburgh. Praktisch für alle aus dem Süden der Republik.
P.S. Der Winterflugplan ist jetzt in unseren Infos für Besuche berücksichtigt – falls jemand doch meint, dass Schottland auch im Winter seine Reize hat und noch ein paar Infos braucht :-).
Für mich stand nun der erste Besuch in Gelsenkirchen nach dem großen Umzug an. Mittwoch Abend kam ich am Flughafen Weeze an, dank Flugverspätung (die Strathclyde Police hatte wohl einen Passagier des vorangehenden Flugs verhaftet) durfte ich dann erst mal 1 Stunde auf den Shuttle-Bus nach Duisburg warten. Irgendwann spät in der Nacht habe ich es dann doch nach Ückendorf geschafft.
Neben meinen Bruder Manni und meinen Vater habe ich viele alte Freunde getroffen. Donnerstag ging es nach Duisburg die alten Kollegen besuchen (von denen die meisten allerdings ausgeflogen waren). Freitag dann endlich wieder ein Besuch auf Schalke zum Derby gegen Lüdenscheid-Nord), vorher noch Freunde getroffen (@Marc und Nick: Man sieht sich dann hoffentlich bald mal in Glasgow!). Allein das Traumtor von Kevin Kuranyi war den Kurztripp aus Schottland wert, die letzten zehn Minuten dann weniger.
Samstag hatten wir das Treffen unserer Tipprunde, bei dem ich nun zum ersten Mal dabei war (und das gleich als neuer Tabellenführer *hehe*). Tippen scheint mir aber eher zu liegen als Kegeln, wie sich herausstellte. Später ging es dann noch nach Buer auf die Ü30-Party ins Kronski. Alles in allem ein sehr gelungener Abend – es ist schön, mit alten Freunden rauszugehen, die man teilweise jahrelang nicht mehr gesehen hat. Hoffentlich bald auf ein Neues! Ich sollte wirklich langsam versuchen, auf den letzten Platz in der Tipprunde zu kommen, dann findet das nächste Treffen in Glasgow statt…;-)
Sonntag ging es dann, mehr oder weniger unausgeschlafen, zurück in die schottische Wahlheimat. Auf dem Weg nach Weeze hat mich Markus bis Krefeld begleitet. Leider war in Weeze nicht allzuviel los, so dass die Mitarbeiter sich genug Zeit nehmen konnten, um auch das Handgepäck auf ihr Gewicht hin zu kontrollieren. Erlaubt sind bei Ryanair 10kg, mit meinen 13,45kg lag ich da doch nun etwas drüber. Da sich die Alternative, das MacBook in Weeze lassen, nicht gerade anbot, musste ich das Gepäck dann leider einchecken, was neben dem Einreihen in die längere Warteschlange auch eine Gebühr von 30 Euro(!!) bedeutete. So wurde aus einem billigen Flug nun doch ein etwas teurerer. Ferner durfte jeder Fluggast bei der Kontrolle seine Schuhe ausziehen, egal ob Turnschuhe oder Springerstiefel, wahrscheinlich hätten da auch Flip-Flops nichts genützt. Man hatte den Eindruck, man flöge in die USA, aber UK kommt einem manchmal eh wie ein amerikanischer Bundesstaat vor ;-). Zurück in Prestwick dann eine nette Überraschung, denn Damaris wartete schon am Terminal, um mich abzuholen, was mir die Bahn- und Busfahrt ersparte.
Och menno, die Zeit in Glasgow war viel zu schnell vorbei :-(. Und dann auch noch so früh aufstehen! *grummel* Tja, ein bisschen länger hätte ich heute wirklich schlafen können – denn die Fahrt verlief total problemlos, das Auto war in Minuten abgegeben und wir flogen verspätet aus Prestwick ab. Soweit war ja alles noch im grünen Bereich und aus dem Fenster gabs in den schottisch-englischen Borders richtig gute Sicht:
Schottisch äh spanisch kam mir die Sache erst vor, als der Pilot sagte „Noch 20 Minuten bis zur Landung in Hahn“ – und diese 20 Minuten zogen und zogen und zogen sich. Aus dem Fenster war nur eine weiße Wolkenwand zu sehen. Auf einmal hörte man das Fahrgestell ausklappen und ich wähnte mich schon in wenigen Augenblicken am Boden. Aber nein! Der Pilot startete voll durch und fing an, Runden zu drehen. Kurz darauf kam dann die Durchsage, dass der Flughafen Frankfurt-Hahn wegen starken Schneefalls gesperrt sei und wir daher weiter kreisen müssten. Doch das Wetter besserte sich nicht und kurz darauf teilte uns der Pilot mit, dass wir nicht genügend Sprit hätten, um so lange zu kreisen, bis die Landebahnen freigeschaufelt werden könnten und wir daher ersatzweise am Flughafen Karlsruhe-Baden-Baden landen würden 😦 Von dort würde dann ein Bus nach Frankfurt-Hahn fahren (also fast 3 Stunden(!) Busfahrt). Wie man sich vorstellen kann, war die Begeisterung im Flugzeug groß …
Nun ja, immerhin konnten wir auf badischem Boden sicher landen:
Vieeeel später als gedacht (via Bus und Zug über Heidelberg) bin ich nun gut wieder hier angekommen. Jetzt noch schnell den Koffer auspacken und dann gehts morgen wieder ins Büro – der Fahrplanwechsel wartet.
Juhuu! Der zweite Anlauf war wohl erfolgreich. Der Flieger scheint am Flughafen in Edinburgh gelandet zu sein:
Ich bin nun wieder in Deutschland, wie man unschwer an meinem Mittagessen erkennen kann:
Schön, auch wieder deutsches Pils zu trinken, wobei man das am Flughafen Hahn offenbar wörtlich nimmt:
Was ist hier mit „deutschem Pils“ gemeint? Etwa das Hansa? Das Bitburger ja wohl nicht… Was soll’s, ich gönn mir jetzt erst mal ein Pfungstädter…:-)
Nächsten Mittwoch geht’s dann nach Glasgow zurück. Wie gut, dass Damaris mich kurz darauf besuchen kommt.
… dann kommt Ingo für eine Woche auf Deutschlandbesuch *freu*. Und das erste Mal ist Ryanair an der Reihe, den Chauffeur zu machen. Mal sehen, wie gut das klappt. Immerhin war der Flug fast für lau 😉 Das teuerste daran ist eigentlich die horrende Koffergebühr *grmpf*.
Hatte ich schon erwähnt, dass BilligTeuerflieger Ryanair nun pro aufgegebenem Koffer 30 € (in Worten: dreißig!!) haben will? Pro Nase versteht sich. Macht für 2 Leute für einen Flug nach Glasgow und wieder zurück schon 60 € ohne auch nur den Flieger von Nahem gesehen zu haben 😦 Da nützt es auch nichts, mit Schnäppchenflugpreisen zu werben.
Der Beweis:
Neueste Kommentare