You are currently browsing the tag archive for the ‘Rangers’ tag.

Nachdem der letzte Blogeintrag ja nun schon einige Zeit her ist, hier endlich mal wieder was Aktuelles von uns. Und es ist eine Menge passiert in den letzten Wochen!

Zunächst mal kamen Ende August ein paar gute alte Freunde aus Ückendorf vorbei, um mal in Glasgow nach dem Rechten zu sehen. Neben ausgiebigem Studium des Glasgower Nachtlebens standen dabei auch ein Besuch im Ibrox Park zum Spiel Rangers gegen St. Johnstone sowie der schon klassische Gang zur Auchentoshan-Destillerie an. Alles in allem scheint es den Jungs ganz gut gefallen zu haben :-). War großartig, dass ihr da wart!!

3 Ückendorfer und 1 Wattenscheider bei Auchentoshan

3 Ückendorfer und 1 Wattenscheider bei Auchentoshan

Obiger Besuch war eine willkommene Abwechslung von der ansonsten recht zeitraubenden Vorbereitung der ECDL-Konferenz (European Conference on Research and Advanced Technology for Digital Libraries), bei der ich als Local Organiser im Grunde für jeden servierten Brotkrumen verantwortlich war. Die Konferenz fand letzte Woche statt, und wenn ich dem Feedback trauen darf, das wir bekommen haben, war sie ein voller Erfolg! 🙂 Übrigens vor allem dank Damaris, die für die Webseite zuständig war und mich auch ansonsten großartig unterstützt hat.

Damaris ist zurzeit in Deutschland unterwegs, diesmal dienstlich, denn sie besichtigt die Hilton-Hotels in Dresden, Berlin und Bremen. Aber davon wird sie vermutlich selbst berichten. Ab Freitag steht dann der lang erwartete Besuch meiner Schwiegereltern und meines Schwagers auf dem Programm, auf das wir uns sehr freuen.

Werbung

Ok, wer sich ein wenig im schottischen Fußball auskennt weiß, wie nichtssagend obige Aussage eigentlich ist 😉 – schließlich gibt es ja zwei große Clubs in Glasgow, und im Jahre 1985 kam der schottische Fußballmeister zuletzt nicht aus Glasgow. Seitdem wechseln sich Rangers und Celtic mit der Meisterschaft ab, und erstmalig seit 2005 haben nun die Rangers wieder einmal den Thron des schottischen Fußballs erklommen. Für die „Teddy Bears“ ist dies der 52. Meistertitel. Das wiederum entspricht ungefähr der Anzahl Jahre, die Schalke nun auf den nationalen Titel wartet…

Anyway, wir gratulieren!

Schottischer Meister 08/09: Rangers F.C.!

Schottischer Meister 08/09: Rangers F.C.!

Bevor ich letzten Mittwoch wieder in den Ruhrpott aufgebrochen bin, hatten wir Besuch aus Darmstadt – André und Holger waren zu Gast. Hauptsächlich standen für die beiden die in der Überschrift genannten Aktivitäten auf dem Programm. Donnerstag gabs aber erst mal Dinner bei uns, wobei unser Freund Danny die Runde komplettierte. Freitag abend ging es dann erst mal zur Ashton Lane und in die Argyle Street, bevor der Abend im Òran Mór (dem einzigen Pub im Umkreis, der nicht um Mitternacht schon dicht machte) sein Ende fand.

Ibrox Park

Ibrox Park

Samstag stand nun mein erstes Rangers-Spiel auf dem Programm, die Partie im Ibrox-Park gegen Aberdeen. Rangers gewann 2:1 und ist nun mit zwei Punkten Vorsprung und einem ausstehenden Spiel Tabellenführer der Scottish Premier League. Im Spiel waren neben den Toren noch zwei rote Karten zu bewundern, wobei zumindest eine von beiden ein eher schlechter Witz war. Viel beeindruckender war aber zu beobachten, wie manche Leute es schaffen, pro Satz 3-4 Kraftausdrücke unterzubringen. Nach einem Abstecher in die Innenstadt (inkl. dem Solid Rock Cafe) haben wir dann abends unsere im Stadion begonnene Studie schottischen Sozialverhaltens in der Sauchiehall Street fortgeführt. Dort gibt es neben netten Indie-Pubs wie dem NiceNSleazy auch einige eher auf das durstige Publikum ausgelegte Läden mit sozialverträglichen Bierpreisen. Den Abend haben wir dann im O’Neill’s ausklingen lassen.

3 Amigos beim Fußball

3 Amigos beim Fußball

Sonntag haben wir unsere obligatorische Tour zur Auchentoshan-Distillerie gemacht. Hinterher ging es dann in die Lock 27-Bar, einem gemütlichen Pub in Anniesland direkt am Forth & Clyde Canal, bevor wir im Agra lecker Essen gegangen sind.

Montag stand für André und Holger mal wieder Shoppen (und eine fast schon verzweifelte Suche nach einer Portion Haggis)  auf dem Programm, wobei man bewundernd anerkennen muss, dass sie die ganze Zeit den Weg vom West End in die Innenstadt und zurück zu Fuß hinter sich gebracht haben. Oder hatten sie kein passendes Kleingeld fur den Bus? Ich habe mir unterdessen einen Vortrag in unserem Seminar angehört. Dieser wurde gehalten von Thorsten Joachims, einem Kommilitonen aus Dortmunder Zeiten, der nun an der Cornell University ist, zur Zeit aber ein Sabbatical am Fraunhofer IAIS in Bonn verbringt und kurz für ein paar Vorträge auf die Insel gereist war. Thorsten kam noch zum Abendessen mit; danach haben wir in netter Runde  noch ein paar Single Malts probiert.

Ab Dienstag Abend begann dann die große Ausreisewelle nach Deutschland, wo ich mir das letzte Schalker Saisonspiel live in der Arena anschauen werde.

Danke an André und Holger für euren Besuch aus „Intestine City“ – ich hoffe, man sieht sich bald auf ein Pint in Glasgow wieder!

Durch die Dominanz der beiden Glasgower Teams Celtic und Rangers ist die schottische Liga (Scottish Premier League, SPL) eigentlich eine recht langweilige Sache. Die Ausnahme ist natürlich der ewige Zweikampf der beiden Teams, der sich heute wieder mal im direkten Vergleich, dem traditionellen  „Old Firm“, manifestiert hat. Nachdem Celtic monatelang die Tabelle angeführt hat (zwischenzeitlich mit sieben Punkten Vorsprung), ist es Rangers nun durch ihren 1:0 Sieg im Heimspiel gg. Celtic gelungen, die Tabellenführung mit zwei Punkten Vorsprung zu übernehmen. Es gelingt also nicht nur den Schalkern, eine Tabellenführung mit sieben Punkten Vorsprung zu verdaddeln…(EDIT: es waren damals nur 6 Punkte Vorsprung)

Nächsten Samstag werde ich mir die Rangers dann live anschauen, im letzen Heimspiel und vorletzten Spiel gegen Aberdeen. Vielleicht sehe ich dann den neuen schottischen Meister? Wäre mal schön, im Stadion zu sitzen und zu sehen, wie das blaue Team Meister wird. 😉

Ich hatte ja noch dunkel in Erinnerung, dass da zwischen Celtic und den Unaussprechlichen was war; ein Blick auf die deutsche Wikipedia-Seite von Celtic bestätigt meinen Verdacht:

Das geht natürlich gar nicht, einem Verein die Daumen zu drücken, der mit den Lüdenscheidern was hat oder hatte! Da rettet auch die Freundschaft zum FC St. Pauli nix mehr.

Außerdem spielen die Rangers zu Hause wenigstens in blau-weiß…

Heute ist der Brief mit dem unterschriebenen Vertrag im Briefkasten verschwunden – morgen macht er sich dann auf den Weg nach Schottland. Damit steht fest, dass ab 1. November 2008 die Entscheidung ansteht: Rangers oder Celtic? 🙂

Arbeitsvertrag der Uni Glasgow ist unterschrieben

P.S. Für Schalke wars heute leider kein ganz so guter Tag (1:5 gegen Bremen 😦 )

Wetter in Dunstable

Click for Dunstable, United Kingdom Forecast
P.S. Ad-Block ausschalten :-)

Du möchtest immer ganz aktuell auf dem Laufenden bleiben, was bei uns so passiert? Dann einfach deine E-Mail-Adresse eingeben:

Fotos, Fotos, ...

Archiv

Unsere Geocaches

Ingo on Facebook


Ingo

Ingo Recently Played (Last.FM)

terrorhamster's Profile Page
%d Bloggern gefällt das: