You are currently browsing the tag archive for the ‘Loch Lomond’ tag.

Immer wieder im Herbst werden wir an die Anfänge unseres Schottland-Abenteuers erinnert. Gestern vor zwei(!) Jahren hatte Ingo seinen ersten Arbeitstag hier in Glasgow. Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht! Irgendwie scheinen die zwei Jahre nur auf dem Kalender vergangen zu sein  und doch haben wir in der Zeit soo viel erlebt und gesehen. Und vieles davon habt ihr hier im Blog oder live vor Ort ja auch mitbekommen. 🙂

Genau wie vor zwei Jahren haben wir am Sonntag einen kleinen Ausflug rund um Loch Lomond gemacht (und dabei die wunderschöne Glen Douglas-Strecke entdeckt!) Hier also Ben Lomond im Herbstkleid:

Ben Lomond im Herbst

Bunt, bunt, bunt sind alle meine Berge ...

Werbung

Sonnenschein, blauer Himmel, angenehme Temperaturen, … . Ideal dafür, den Tag an den Ufern des Loch Lomonds zu verbringen. Und das ist natürlich gleichbedeutend mit einem tollen und entspannten Tag. Besonders gefreut habe ich mich jedoch über die vielen Glückwünsche von euch, die mich per Post, E-Mail, Blog, Telefon, Facebook, Forum, … erreicht haben. Vielen lieben Dank dafür! 🙂

Hier noch ein Beweisfoto von gestern – aufgenommen an einem schönen kleinen Mini-Strand auf der Ostseite des Loch Lomonds:

Sonne satt!

Sonne satt!

Zur Zeit sind Claus Peter und Jan zu Besuch hier in Schottland. Ok, so ein „halb-privater“ Besuch ist das. Aber bevor am Montag dann der Arbeitstag an der Uni ansteht, wollten wir doch gestern ein bisschen die Gegend erkunden. Netterweise haben die beiden dann auch schon im Vorfeld mit Hilfe von Google Maps eine Tour zusammengestellt. Los ging es in Richtung Gourock, von wo aus die Fähre uns nach Dunoon gebracht hat. Von hieraus fuhren wir entlang von Holy Loch, Loch Long und durch den Argyll Forrest Park in Richtung Loch Eck. Dort ist dann auch der Live-Eintrag von gestern entstanden :-). Natürlich haben wir zwischendurch immer wieder Pause gemacht, um die Fotoapparate zu zücken. Ein paar Schmankerl davon gibts in unserem Juni-Album  bei Flickr.

Meist ist hier in Schottland ja schon der Weg das Ziel. Aber gestern hatten wir dann auch ein tatsächliches Ziel: Die Loch Fyne Oyster Bar. Hier wurde dann so richtig geschlemmt, was das Meer/Loch hergibt: Austern, Hering, Miesmuscheln, Seeteufel und Jakobsmuscheln (und dank der Notration von Jan auch noch original Haribo Cola-Flaschen zum Nachtisch :-D).

Auster - aber nicht zum Schlürfen!

Auster - aber nicht zum Schlürfen!

Peter, vielen Dank nochmals für die leckere Einladung! :-). Pappsatt gings dann weiter und unser vollbeladener kleiner Punto hat sich fleissig und unermüdlich daran gemacht, uns über Berg und Tal in Richtung Loch Lomond zu bringen. Beim Zwischenstopp in Luss haben wir gelernt, dass man dort ins Wasser springen kann aber, dafür eine gewisse Kälteresistenz vorhanden sein sollte ;-).

Nach dem letzten Zwischenhalt beim Pub Lock 27 kamen wir dann am Abend wieder gut in Glasgow an und können die Tagestour nur empfehlen! So und jetzt ab zu den Fotos

Nachdem die vergangene Woche wettertechnisch doch eher veregnet war, traute sich heute die Sonne wieder hervor. Das haben wir natürlich mal wieder zu einem spontanen Sonntagsausflug genutzt. Zuerst gings in Richtung der Glengoyne Distillery. Sie ist neben Auchentoshan die zweite Glasgower Whisky-Destillerie.

Nach etwa 20 Kilometern kamen wir an der sehr schön gelegenen Destillerie an. Störend wirkt eigentlich nur die direkt vor dem Eingang vorbeigehende Hauptstraße. Wie wir heute aber gelernt haben, ist die Straße extrem wichtig, da sie – whiskytechnisch gesehen – die Grenze zwischen den Lowlands und den Highlands darstellt. Glengoyne ist also ein Highland-Whisky. Wenn auch nur knapp 😉

A wee dram, please!

A wee dram, please!

Die Führung war ganz nett – allerdings wars recht voll, da nun doch so langsam die Touri-Saison anfängt und eine Busladung nach der anderen herangekarrt wird. Trotzdem hat uns vor allem die Kostprobe des 17-jährigen Glengoyne Single Malt gut geschmeckt.

Da es zur Zeit ja erst so gegen 21.30 Uhr dunkel wird, haben wir dann kurzentschlossen noch einen Schlenker zum Loch Lomond gemacht. Hier waren wir ja im Herbst schon einmal, aber der Frühling ist vor allem von der Farbgebung her natürlich ganz anders. Heute gings dann entlang der Westseite und wir haben wieder einige wunschöne Plätzchen entdeckt:

Milarrochy Bay

Aussicht in der Milarrochy Bay

Nach einem guten Essen im The Oak Tree Inn in Balmaha erreichten wir dann kurz vor Sonnenungergang wieder Glasgow.

Ich beiße nicht!

Ich beiße nicht!

Mehr Bilder gibts im unserem Mai-Album bei Flickr. Viel Spaß! 🙂

Wetter in Dunstable

Click for Dunstable, United Kingdom Forecast
P.S. Ad-Block ausschalten :-)

Du möchtest immer ganz aktuell auf dem Laufenden bleiben, was bei uns so passiert? Dann einfach deine E-Mail-Adresse eingeben:

Fotos, Fotos, ...

Archiv

Unsere Geocaches

Ingo on Facebook


Ingo

Ingo Recently Played (Last.FM)

terrorhamster's Profile Page
%d Bloggern gefällt das: