You are currently browsing the tag archive for the ‘Geburtstag’ tag.
…sind bei Whiskykennern in der Regel sehr beliebt. Noch spezieller wird es, wenn man sich seinen eigenen Whisky selbst abfuellen kann. So hat z.B. jeder Teilnehmer der Tour in der Ablerlour-Distillerie die Moeglichkeit, sich seinen eigenen Whisky abzufuellen und damit ein Unikat nach Hause zu nehmen, welches es im Laden nicht geben wird.
Die Abfuellung, die ich letzte Woche dort vornehmen konnte, ist eine besonders spezielle fuer mich, da ich hier meinen nun offiziellen Geburtstagswhisky abfuellen konnte. Es handelt sich dabei um einen 15-jaehrigen Aberlour, der in einem Sherry-Fass gereift ist. Von der Abfuellung bis zur Beschriftung des Etiketts legt man selbst Hand an; persoenlicher geht es nicht. Die Flasche wird jetzt erst mal ein Jahr nicht angeruehrt und zu meinem naechsten Geburtstag geoeffnet. Jahr fuer Jahr wird dann Ende Juni ein Dram getrunken. Mal schaun, wie alt ich bin, wenn die Flasche dann schliesslich leer sein wird!
- Guter Tropfen
- Abfuellen der Flasche
- Eine neue Flasche!
- Fertig ist die ganz persoenliche Abfuellung
An dieser Stelle nocheinmal danke fuer die netten Geburtstagswuensche! 🙂 Wir haben nun 4 Tage Ullapool hinter uns, morgen geht es leider langsam wieder gen Glasgow und dem Urlaubsende entgegen. Hierzu aber spaeter mehr!
Nach sehr langer Zeit ging es für mich letzten Donnerstag mal wieder in den Ruhrpott. Gründe gab es gleich vier: meinen Vater wiedersehen, alte Freunde treffen, ein 40. Geburtstag und die Partie Schalke gegen Hamburg. Aber der Reihe nach.
Donnerstag flog ich von Edinburgh ins wunderschöne Weeze am Niederrhein. Mit dem Shuttlebus sollte es dann nach Duisburg weitergehen, allerdings musste erst unter den fünf(!) anwesenden Busfahrern geklärt werden, wer denn nun diese Fahrt auf sich nimmt. Immerhin schaffte man es, die daraus resultierende Verspätung unter fünf Minuten zu halten, und relativ pünktlich ging es dann Richtung Ruhrgebiet. Von Duisburg aus dann mit der S2 nach Gelsenkirchen, und am frühen Abend war ich dann bei meinem Vater. Ein gemütlicher Abend (endlich wieder frisches Veltins!) folgte, wo wir uns auch die Partie Celtic gegen HSV anschauten.

Noch lachen sie...satt und zufrieden 😉
Freitag stand ein ganz besonderer Abend an. Mit ein paar Freunden, die ich teilweise etliche Jahre (huhu Nicole! huhu Danni!) oder auch noch nie (huhu Thong!) gesehen hatte, traf ich mich erst in Bochum zum Abendessen. Anschließend ging es dann in die Matrix, wo noch ziemlich lange abgefeiert wurde. Sehr gelungener Abend, der hoffentlich bald mal wiederholt wird!
Samstag war der Geburtstag einer sehr guten (Schul-)Freundin auf dem Programm. Wieder jemand mit einer 4 vor der Jahreszahl, was passiert hier gerade eigentlich, wir haben doch eben noch gemeinsam die Schulbank gedrückt? Die Feier fand in den Räumlichkeiten der Schalker Fan-Initiative statt. Schön, auch hier wieder ein paar alte Freunde wiederzusehen und so manches Kicker-Duell austragen zu können!

Heiße Kicker-Duelle mit gebannten Zuschauern
Sonntag dann die Begegnung Schalke gegen den Hamburger SV in der Veltins-Arena. Das erste Spiel in dieser Saison, das ich live im Stadion sehen konnte. Zur Halbzeit sah es ziemlich trostlos aus, Schalke lag 0:2 zurück. Aber die zweite Halbzeit entwickelte sich zu einem richtigen Knaller, denn die Knappen kamen zweimal ins Spiel zurück und am Ende stand es 3:3. So eine Halbzeit wie die zweite an jenem Sonntag hatte ich jahrelang hier nicht mehr gesehen; es sieht so aus, als würde Felix Magath tatsächlich einiges auf Schalke bewegen, trotz der beunruhigenden Meldungen der nicht immer wohlmeinenden Presse. Und auch hier gab es wieder ein Treffen mit diversen alten Freunden (an dieser Stelle muss ich doch mal einen Gruß an unseren treuen Blogleser Boris schicken; stets bestens informiert, respekt! :-)). Leider werde ich wohl zu den meisten anstehenden runden Geburtstagen nicht einfliegen können, sehr schade.

Der Auftakt zu einem großen Spiel in der Veltins-Arena
Alles in allem ein schönes langes Wochenende in der alten Heimat. Zufrieden, aber müde ging es dann Montag morgen sehr früh wieder an den schönen Niederrhein, wo einen freundliche Busfahrer den Tag so richtig verschönern (Achtung Ironie! ;-)). Die Fahrt nach Weeze war wie immer der abenteuerliche Teil der Reise, wenn man erst mal im Flieger sitzt, geht der Rest viel einfacher (auch, weil Damaris mich netterweise in Edinburgh abgeholt hat). Die Zeit kann man sich aber damit totschlagen, über lustige schottische und englische Bedeutungen des Zielorts (Wee-Ze) nachzudenken. 😉
Sonnenschein, blauer Himmel, angenehme Temperaturen, … . Ideal dafür, den Tag an den Ufern des Loch Lomonds zu verbringen. Und das ist natürlich gleichbedeutend mit einem tollen und entspannten Tag. Besonders gefreut habe ich mich jedoch über die vielen Glückwünsche von euch, die mich per Post, E-Mail, Blog, Telefon, Facebook, Forum, … erreicht haben. Vielen lieben Dank dafür! 🙂
Hier noch ein Beweisfoto von gestern – aufgenommen an einem schönen kleinen Mini-Strand auf der Ostseite des Loch Lomonds:

Sonne satt!
Auch hier in Schottland wollen wir ja nicht mit der Tradition brechen und so gabs gestern dann auch endlich den obligatorischen Erdbeergeburtstagskuchen für Ingo:

Es lebe die Familientradition 🙂
Damit er den nicht ganz alleine vertilgen musste, kamen ein paar nette Leute zu Besuch, es gab außer Kuchen noch ein bisschen deutsches „Partyfood“ in der Form von Frikadellen, Nudelsalat & Ritter-Sport und natürlich auch Flüssiges aus der alten und neuen Heimat 😀 Schön wars!
Heute ist die Queen, HM Elizabeth II, in Schottland, um Geburtstag zu feiern! Allerdings geht es in erster Linie darum, den 10. Geburtstag des schottischen Parlaments zu begehen und nicht etwa darum, Ingo nachträglich zu gratulieren – irgendwas scheint da also in ihrem Termikalender durcheinander geraten zu sein ;-).
Okay, zu den Fakten: Am 1. Juli 1999 bekamen die Schotten wieder ein eigenes Parlament, nachdem 1707 mit dem Act of Union das Königreich Schottland mit dem Königreich England vereinigt wurde. Die Mehrheit der schottischen Bevölkerung damals war allerdings gegen den Zusammenschluss und es kam sogar fast zum Bürgerkrieg. Die Hoffnungen, die die Schotten dann vor 10 Jahren in ein eigenes Parlament setzten, waren entsprechend hoch, denn noch immer wünschen sich viele ein unabhängiges Schottland. Das hiesige Parlament in Edinburgh ist mit einem Landesparlament in Deutschland vergleichbar. So wurden in den letzten Jahren beispielsweise das Nichtrauchergesetz oder die kostenlose Seniorenbetreuung auf den Weg gebracht. National wird Schottland natürlich weiterhin von Westminster aus regiert.
Ach ja, nach ihrer Rede vor den Abgeordneten in Holyrood (dem Sitz des Parlaments in Edinburgh) hat die Queen noch 100 Geburtstagskinder getroffen. Allerdings nur Kids, die genau heute vor 10 Jahren geboren wurden. Wieder nix mit Ingo. Menno!
Thank you all so much for your nice comments & good wishes! That’s terrific, I’m really flattered!
Now switch back to German. 🙂
Danke für eure Kommentare und guten Wünsche, ich bin überwältigt! Ich glaube, ich werde jetzt jedes Jahr 40… 😉
… erblickte Ingo das Licht der Welt:
HAPPY BIRHTDAY TO YOU!! 🙂 🙂
* = na, noch nie was von Hexadezimal gehört? *g* 😉
An unserem 1. Blog-Geburtstag Anfang April hatten wir ja die Quizfrage gestellt, mit welchem Suchbegriff unser Blog am häufigsten gefunden wird und die Auflösung für heute versprochen. Leider hat keiner die Antwort zu 100% richtig getippt. Die korrekte Antwort wäre gewesen:
Bundesliga gucken
Tja, wie das? „Schuld“ daran ist ein Artikel, den Ingo vor langer Zeit zum Thema „Bundesliga via bwin.com“ geschrieben hat. Und anscheinend gibt es viele, die sich die Bundesliga-Spiele auch gerne übers Internet ansehen würden, anstatt Geld dafür zu bezahlen 😉
Auch wenn wir keinen wirklichen Sieger haben, so sind wir doch der Meinung, dass Stefan den Preis verdient hat. Er hat die meisten Tipps abgegeben und war ja auch schonmal ziemlich nah dran. Herzlichen Glückwunsch! 🙂 Die Postkarte kommt demnächst und die Einladung zum Bierchen steht natürlich! 🙂
Vor genau einem Jahr gabs hier unseren allerersten Blogeintrag zu lesen. Kaum zu glauben, das das schon 365 Tage her sein soll. Das letzte Jahr verging wie im Flug und es ist eine Menge passiert! Schön, dass so viele Leserinnen und Leser uns hier im Blog und im „wirklichen Leben“ begleitet haben.
Zur Feier des Tages gibt es zwar keinen Kuchen für alle, aber etwas zu gewinnen :-D. Wer die Gewinnfrage* richtig beantwortet, bekommt von uns eine echte, nicht-elektronische, handsignierte Postkarte aus Schottland und – im Falle eines Glasgow-Besuchs – ein Runde im Pub oder Tea-House nach Wahl. Und hier kommt die alles entscheidende Frage:
Mit welchem Suchbegriff wurde unser Blog im letzten Jahr am häufigsten gefunden?
Einfach euren Tipp als Kommentar abgeben und am 1. Mai werden wir schauen, ob jemand den Jackpot geknackt hat 😀
Kleine Hilfe: Der Suchbegriff besteht aus zwei Wörtern
* Rechtsweg ausgeschlossen
Foto: NikoDa, some rights reserved, www.piqs.de
Ok, das war gestern nix …. Europameister ist Spanien – und wir haben immerhin lecker gegrillt 🙂 Das müssen wir ja auch noch genießen, denn mit Balkon wirds in Glasgow wohl eher schlecht aussehen.
Außerdem gabs gestern viel wichtigeres zu feiern:
HAPPY BIRTHDAY, INGO! 🙂
Neueste Kommentare