You are currently browsing the tag archive for the ‘Dunstable’ tag.
Wie schön, dass doch immer mehr unserer Schottland-Besucher auch den Weg nach England finden und so zu „Wiederholungstätern“ der netten Art werden. Wie schön also, dass letze Woche erneut Schwägerin und Schwager aus dem Norden Deutschlands einflogen. Auch wenn wir hier nicht unbedingt mit der landschaftlichen Schönheit Schottlands konkurrieren können, so haben wir doch trotzdem erlebnisereiche Tage verbracht.
Gemeinsam haben wir zwei Tage London unsicher gemacht und u.a. folgendes erlebt:
- bei Madame Tussauds die Beine in den Bauch gestanden,
- versucht, den Regenschauern auszuweichen,
- die Themse entlangeschippert,
- in Greenwich einen Geocache und ordentliches Bier gefunden,
- gemerkt, dass Covent Garden an einem Samstagnachmittag im Sommer eigentlich wegen Überfüllung geschlossen gehört,
- usw.
Ein Programmpunkt war dann auch noch ein Besuch beim Londoner Ableger der Scotch Malt Whisky Society. Hier gabs leckere Drams (fast) ohne Ende! Und das noch an einem Freitag, bei dem jedes Gläschen maximal 4,25 GBP kostet (haben wir natürlich ausgenutzt und soweit möglich nur die teuren bestellt 😀 ). Absolut empfehlenswert – wer gerne einmal mitmöchte, bitte melden.
Doch auch die Gegend rund um Dunstable sollte nicht zu kurz kommen. So standen ein Blick auf die Dunstable Downs, noch mehr Geochaches, der Besuch der Baum-Kathedrale und ein Pub-Abstecher nach Ivinghoe auf dem Programm.
Den letzten Tag nutzten wir noch für einen Ausflug nach Cambridge. Dank der interessanten Stadtrundfahrt haben wir einen Eindruck von der Stadt und ihrer vielfältigen Geschichte bekommen. Trotz der nicht gerade sommerlichen Temperaturen sind wir dann doch noch ein bisschen durch die Stadt geschlendert und haben tatsächlich an einem Bratwurststand eine Flasche original Hela Gewürz-Ketchup erstanden! Die Würstchen, die es da gab, waren auch lecker (natürlich aus Deutschland importiert).
Und wie das bei Besuch so oft der Fall ist: Die Zeit ging viel zu schnell v0rbei! Schön, dass ihr hier wart , Marlies & Manni! Danke auch für die tollen Mitbringsel und das fleissige Grillen! 😀
Im August-Album bei Flickr gibts wieder ein paar neue Fotos zur Illustration des Ganzen. 🙂
Keine Sorge, wir leben noch – deswegen auch mal kurz ein Update zwischendurch. 🙂 Unser Umzug hat planmaessig und ohne Probleme geklappt. Letzten Sonntag haben wir also unser Mini-Haus bezogen und sind nun dabei, es von einem Kistenlager in eine Wohnung zu verwandeln. Allerdings hat uns die hiesige Telekom einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht (die haben Februar mit Maerz verwechselt! Ahhhh!) und so sind wir bisher noch ohne Telefon und Internet. Soll aber voraussichtlich Ende der kommenden Woche installiert sein. Hoffen wir das Beste. Sobald wir dann wieder online sind, gibts auch einen ausfuehrlichen Bericht und Fotos. Versprochen! 😀
Update 11. März: Leider sind wir immer noch nicht wieder online. Voraussichtlich wird es am Mittwoch, 16. März soweit sein (Angaben ohne Gewähr).
Update 18. Maerz: Leider noch nicht wieder am Netz … BT kriegt es irgendwie nicht gebacken und wir warten und warten …
Gestern kam er endlich an: der Mietvertrag für unsere neue Wohnung zur Unterschrift. 😀 Wenn alles nach Plan verläuft, wird nächsten Mittwoch unser Hab und Gut hier abgeholt und 600 Kilometer weiter südlich nach Dunstable gebacht. Wir werden dann am Wochenende darauf mit dem Auto folgen und uns in unserem Mini-Häuschen einrichten:

Hoffentlich passt da auch alles rein ... 😉
Wir hoffen natürlich, dass wir im englischen Süden ein bisschen mehr vom Sommer mitbekommen werden und den Garten hinter dem Haus so richtig ausnutzen können! Jetzt müssen wir aber erstmal schauen, dass Telefon & Internet installiert werden und sicher werden auch noch so einige Fahrten zu IKEA & Co. nötig werden (im Süden mietet man nämlich – im Gegensatz zu hier – unmöbliert …). Der erste Besuch hat sich auch schon für Juni angekündigt – da freuen wir uns schon sehr und hoffen, dass bis dahin alles so halbwegs an seinem Platz steht. 🙂
Während ich hier sitze und meinen Kaffee schlürfe kurz ein paar aktuelle Infos von uns. Letzte Woche haben wir unsere erste „englische Woche“ hinter uns gebracht. Für mich war es die erste Woche am neuen Arbeitsplatz, während Damaris mehrheitlich damit beschäftigt war, neue Wohnungen ausfindig zu machen. Es ist schon sehr interessant zu sehen, was für Bruchbuden sie einem hier teilweise andrehen wollen! Unsere Suche war aber letztendlich erfolgreich und wir haben ein Haus in Dunstable gefunden, das wir mieten werden (sobald alle Formalitäten erledigt sind). Zum ersten Mal werden wir unseren eigenen Garten haben, was sich hoffentlich auch lohnt, da Südengland wohl 1-2 Sonnentage mehr bieten kann als Schottland. Wir freuen uns schon, mit unserem Besuch dann gemeinsam den Grill anschmeissen zu können! Dunstable ist übrigens Partnerstadt von Köln-Porz, wohin zumindest mein Familienzweig durchaus Verbindungen hat :-).
Beruflich wird es sicherlich einige Veränderungen geben, denn war ich bisher in einem reinen Forschungsprojekt, wird die Forschung jetzt erst mal etwas in den Hintergrund treten und dafür werde ich die meiste Zeit mit Lehre beschäftigt sein. Es wird sicherlich eine spannende Zeit! Zurzeit sitze ich noch mit einigen Doktoranden im Büro, da, typisch britisches Chaos, weder mein Büro fertig ist noch meine neue Email-Adresse richtig eingerichtet ist. Wie gut, dass ich noch mein Glasgower MacBook habe! Wird alles sicher werden im Laufe der Zeit.
Im Moment pendel ich noch zwischen Glasgow und Luton hin und her, am Donnerstag geht es ins schottische Zuhause zurück. Letztes Wochenende haben wir die Gelegenheit noch einmal genutzt und alte Freunde und Kollegen in einen der zahlreichen Glasgower Whiskypubs getroffen. Was das angeht, hat England noch eine Menge zu lernen – man hat in den Pubs zwar eine reiche Auswahl an Ales, aber guter Single Malt ist da doch eher eine Seltenheit…
Neueste Kommentare