You are currently browsing the tag archive for the ‘Das letzte Mal’ tag.
Nachdem ja vor einiger Zeit versucht wurde, unseren kleinen Punto gewaltsam zu entführen und er dabei kampfunfähig wurde, kam heute nun der endgültige Abschied. Bei passendem, italienisch anmutendem Wetter nahm ihn das Abschleppauto Huckepack und er ist nun auf dem Weg zum Autofriedhof:
Bye bye, kleiner Punto! 😦
Ein paar Impressionen aus unserer Umzugswoche sind nun bei Flickr online. Viel Spaß beim Gucken – Bericht folgt noch 🙂
Das letzte Mal morgens am Südbahnhof stehen und sich fragen, wieso es so Dinge wie Frühdienst gibt.
Das letzte Mal am Bahnhof ein Brötchen holen.
Das letzte Mal Tee in der großen orangen Tasse trinken.
Das letzte Mal den Tag im Büro verbringen und eine lange to-do-Liste abarbeiten (und trotzdem sicher manches vergessen ;-)).
Das letzte Mal die Tür abschließen.
Nach mehr als 5 1/2 Jahren ging heute für mich die Zeit bei der rms zu Ende. Ein seltsames Gefühl und irgendwie auch noch nicht so ganz real. Gefreut habe ich mich jedoch sehr, dass gestern so viele Kolleginnen und Kollegen zu meiner Verabschiedung gekommen sind! Danke 🙂
Lieben Dank aber auch für das (meist 😉 ) angenehme gemeinsame Arbeiten, viele nette Unterhaltungen und ein Stück Alltag teilen während der letzten Jahre!
Die hessische Landtagswahl war für uns vorerst der letzte Urnengang in Sachen Landtag. Wir haben also unser politisches Erbe für die nächsten Jahre hier im Land hinterlassen 😉
Die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl im Herbst werden wir dann von Glasgow aus verschicken. Und irgendwann werden wir uns sicher auch ins britische Wählerverzeichnis eintragen lassen (für Kommunal- und Europawahlen). Da es in Großbritannien ja keine Meldepflicht gibt, muss man selbst aktiv werden, um wählen zu dürfen.
P.S. Nein, wo wir unsere Kreuzchen gemacht haben, wird an dieser Stelle nicht veröffentlicht 😉
… gabs heute beim Zahnarzt meines Vertrauens, Dr. Joachim Rosenkranz. Die letzten Löcher sind nun gestopft. Denn man weiß ja nie, was der NHS & Co so bringt. Gerüchten zufolge soll in Schottland die Versorgung mit Zahnärzten nicht so die tollste sein.
Und hier ein kleines Erinnerungsfoto:
Seit dem Umzug ins Rhein-Main-Gebiet haben Dr. Rosenkranz & seine Damen dafür gesorgt, dass der Zahnarztbesuch nicht mehr ganz sooo schlimm ist (dafür aber ein teurer Spaß 😉 ). An dieser Stelle vielen Dank für eine Menge Geduld, gute Behandlungen, die Möglichkeit der Online-Terminbuchung und ein super nettes Team! 🙂
Falls also noch jemand einen guten Zahnarzt im Rhein-Main-Gebiet sucht, der sollte vielleicht einmal nach Langen fahren:
Für Ingo waren heute die „Weihnachtsferien“ vorbei und er ist nun gerade mit der Lufthansa wieder auf dem Weg nach Schottland. Eigentlich hätte LH4940 schon in Edinburgh landen sollen, aber wegen des Wintereinbruchs verspätet sich das Ganze wohl.
Die Route Darmstadt/Frankfurt – Schottland per Flugzeug gibts dann vorerst nicht mehr, denn beim nächsten Mal werden wir mit Sack und Pack und Auto die Fähre nehmen.
Und jetzt dauert 2 1/2 laaaange Wochen, bis zum nächsten Wiedersehen 😦
Heute konnte ich zum letzten Mal von meinem Bürofenster aus einen wunderschönen Sonnenuntergang über dem Frankfurter Bahnhofsvorfeld anschauen. Denn nicht nur hier in Darmstadt werden die Kisten gepackt, auch die rms GmbH bekommt zum Jahreswechsel ein neues Zuhause. Da wirds dann nur einen Blick in den Hinterhof geben. Schade eigentlich – denn der Blick ist sicher etwas, das ich vermissen werde.
Leider hatte ich heute keine Kamera parat – es hätte sich gelohnt. Den Blick gibts daher nur in Form eines älteren Fotos (also einfach ein bisschen die Fantasie spielen lassen und sich einen richtig tollen Sonnenuntergang vorstellen :-))
Wie immer am 2. Dezember-Wochenende des Jahres findet heute der europaweite Fahrplanwechsel im ÖPNV statt. Für mich waren die Vorbereitungen dazu in diesem Jahr bis auf weiteres das letzte Mal. Dafür gibts nun auf www.rmv.de wieder alles Wissenswerte darüber zu lesen, was es im RMV-Gebiet so Neues gibt 🙂
Ich würde mir wünschen, dass es auch in Glasgow in Sachen ÖPNV bald viel Neues gibt! Denn Glasgow liegt auf dem 7. Platz mit dem langsamsten Verkehrsfluss von Großstädten in Europa. Nicht wirklich verwunderlich, wenn eine Stadt von der Größe Frankfurts nur eine(!) Ring-U-Bahn-Linie hat, keine Straßenbahnen, nichts, was dem S-Bahn-Netz des Rhein-Main-Gebietes entsprechen würde, … Der ÖPNV basiert fast ausschließlich auf Bussen. Und das sind natürlich nicht wenige – und sie stehen meist genauso im Stau wie die Autos auch.Von einem Verkehrsverbund sind bisher auch nur rudimentäre Ansätze erkennbar. Ein Pluspunkt? Klar den gibts auch: Im Gegensatz zu Frankfurt fahren die Busse in Glasgow rund um die Uhr – also nicht nur am Wochenende! 🙂
Ein bisschen Hoffnung macht ja eine Meldung der BBC News: In den nächsten Jahren soll der Zugverkehr in und um Glasgow weiter ausgebaut werden und eine Metro (ober- und unterirdisch) gebaut werden. Vermutlich werden wir zum Zeitpunkt der Einweihung nicht mehr in Glasgow wohnen – aber ich finde trotzdem, dass die dafür geplanten 3 Mrd. gut angelegt wären.
P.S. Nein – ich habe mit der Erstellung des Fahrplans der Deutschen Bahn, des RMV oder sonstjemanden NICHTS zu tun und habe da auch keinerlei Einfluss darauf. Kann auf Wunsch aber gerne mitteilen, wo man sich darüber beschweren kann 😉
Nochmals P.S. Ich glaube nicht, dass der Fahrplanwechsel etwas ist, das ich wirklich vermissen werden – vielleicht gibts im nächsten Jahr dann mal eine richtig entspannte Adventszeit :-))
Das vorerst letzte Bundesliga-Saisonfinale auf deutschen Boden fand vor dem heimischen Fernseher statt. Das hat den Vorteil, dass der Grill nicht weit ist. Okay, zur Meisterschaft hat es nicht ganz gereicht – vielleicht weil sich da ein „falsches“ Trikot eingemogelt hat? ;-))
Herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz an Schalke 04!
Die Abschlusstabelle:
1 | B. München | 34 | +47 | 76 |
2 | Bremen | 34 | +30 | 66 |
3 | Schalke | 34 | +23 | 64 |
4 | Hamburg | 34 | +21 | 54 |
5 | Wolfsburg | 34 | +12 | 54 |
6 | Stuttgart | 34 | 0 | 52 |
7 | Leverkusen | 34 | +17 | 51 |
8 | Hannover | 34 | -2 | 49 |
9 | Frankfurt | 34 | -7 | 46 |
10 | H. Berlin | 34 | -5 | 44 |
11 | Karlsruhe | 34 | -15 | 43 |
12 | Bochum | 34 | -6 | 41 |
13 | Dortmund | 34 | -12 | 40 |
14 | Cottbus | 34 | -21 | 36 |
15 | Bielefeld | 34 | -25 | 34 |
16 | Nürnberg | 34 | -16 | 31 |
17 | Rostock | 34 | -22 | 30 |
18 | Duisburg | 34 | -19 | 29 |
Neueste Kommentare