You are currently browsing the tag archive for the ‘Celtic’ tag.
…genauer gesagt der ewige Kampf zwischen Schottland und England, fand gestern im Celtic Park in Glasgow statt. Gespielt wurde natürlich Fußball, und diesmal ging es um die Qualifikation zur Champions League. Celtic FC spielte gegen den FC Arsenal aus London.
Für mich war es der erste Besuch im Celtic Park, und als ich kurz vor Spielbeginn ankam, war ich überwältigt von der Stimmung. Man kennt „You’ll never walk alone“ ja durchaus aus deutschen Stadien, aber aus den Kehlen von zehntausenden Schotten (die paar anwesenden Engländer wurden größtenteils übertönt) klang es einfach nur atemberaubend – mir klingelten sofort die Ohren. Gänsehaut pur, auch wenn ich mit Celtic ja eigentlich nichts am Hut habe (eher im Gegenteil, aus bekannten Gründen).
Das Spiel selbst sah eine sehr engagierte Glasgower Mannschaft, die aufopferungsvoll kämpfte, aber vor dem Tor zu harmlos blieb. Arsenal wartete eigentlich nur ab, und machte dann aus quasi 1 1/2 Chancen 2 Tore – das ist die Effizienz einer europäischen Spitzenmannschaft. Schade für Celtic, die mehr verdient gehabt hätten. So werden wohl die Rangers der einzige schottische Vertreter in der Champions League bleiben, auch wenn natürlich das Rückspiel in London erst noch gespielt werden muss.

Celtic vs. Arsenal
Die Stimmung wurde durch die beiden Gegentore natürlich nicht besser, auch wenn die Celtic-Fans ihr Team auch danach weiter unterstützten – Hut ab! Arsenal-Fans hörte man eigentlich erst nach dem 2:0 für ihre Mannschaft, als klar wurde, wer hier als Sieger vom Platz gehen wird. You only sing when you’re winning…;-)
Alles in allem ein schöner Fußballabend mit einem tollen Spiel und einem glücklichen Sieger. Thanks, Martin, for the ticket! 🙂
Durch die Dominanz der beiden Glasgower Teams Celtic und Rangers ist die schottische Liga (Scottish Premier League, SPL) eigentlich eine recht langweilige Sache. Die Ausnahme ist natürlich der ewige Zweikampf der beiden Teams, der sich heute wieder mal im direkten Vergleich, dem traditionellen „Old Firm“, manifestiert hat. Nachdem Celtic monatelang die Tabelle angeführt hat (zwischenzeitlich mit sieben Punkten Vorsprung), ist es Rangers nun durch ihren 1:0 Sieg im Heimspiel gg. Celtic gelungen, die Tabellenführung mit zwei Punkten Vorsprung zu übernehmen. Es gelingt also nicht nur den Schalkern, eine Tabellenführung mit sieben Punkten Vorsprung zu verdaddeln…(EDIT: es waren damals nur 6 Punkte Vorsprung)
Nächsten Samstag werde ich mir die Rangers dann live anschauen, im letzen Heimspiel und vorletzten Spiel gegen Aberdeen. Vielleicht sehe ich dann den neuen schottischen Meister? Wäre mal schön, im Stadion zu sitzen und zu sehen, wie das blaue Team Meister wird. 😉
Ich hatte ja noch dunkel in Erinnerung, dass da zwischen Celtic und den Unaussprechlichen was war; ein Blick auf die deutsche Wikipedia-Seite von Celtic bestätigt meinen Verdacht:
Das geht natürlich gar nicht, einem Verein die Daumen zu drücken, der mit den Lüdenscheidern was hat oder hatte! Da rettet auch die Freundschaft zum FC St. Pauli nix mehr.
Außerdem spielen die Rangers zu Hause wenigstens in blau-weiß…
Heute ist der Brief mit dem unterschriebenen Vertrag im Briefkasten verschwunden – morgen macht er sich dann auf den Weg nach Schottland. Damit steht fest, dass ab 1. November 2008 die Entscheidung ansteht: Rangers oder Celtic? 🙂
P.S. Für Schalke wars heute leider kein ganz so guter Tag (1:5 gegen Bremen 😦 )
Neueste Kommentare