You are currently browsing the tag archive for the ‘Besuch’ tag.

Wie schön, dass doch immer mehr unserer Schottland-Besucher auch den Weg nach England finden und so zu „Wiederholungstätern“ der netten Art werden. Wie schön also, dass letze Woche erneut Schwägerin und Schwager aus dem Norden Deutschlands einflogen. Auch wenn wir hier nicht unbedingt mit der landschaftlichen Schönheit Schottlands konkurrieren können, so haben wir doch trotzdem erlebnisereiche Tage verbracht.

Gemeinsam haben wir zwei Tage London unsicher gemacht und u.a. folgendes erlebt:

  • bei Madame Tussauds die Beine in den Bauch gestanden,
  • versucht, den Regenschauern auszuweichen,
  • die Themse entlangeschippert,
  • in Greenwich einen Geocache und ordentliches Bier gefunden,
  • gemerkt, dass Covent Garden an einem Samstagnachmittag im Sommer eigentlich wegen Überfüllung geschlossen gehört,
  • usw.

Ein Programmpunkt war dann auch noch ein Besuch beim Londoner Ableger der Scotch Malt Whisky Society. Hier gabs leckere Drams (fast) ohne Ende! Und das noch an einem Freitag, bei dem jedes Gläschen maximal 4,25 GBP kostet (haben wir natürlich ausgenutzt und soweit möglich nur die teuren bestellt 😀 ).  Absolut empfehlenswert – wer gerne einmal mitmöchte, bitte melden.

Tower Bridge offen

Für den Kreuzfahrtriesen öffnet auch die Tower Bridge ihre Tore

Doch auch die Gegend rund um Dunstable sollte nicht zu kurz kommen. So standen ein Blick auf die Dunstable Downs, noch mehr Geochaches, der Besuch der Baum-Kathedrale und ein Pub-Abstecher nach Ivinghoe auf dem Programm.

Den letzten Tag nutzten wir noch für einen Ausflug nach Cambridge. Dank der interessanten Stadtrundfahrt haben wir einen Eindruck von der Stadt und ihrer vielfältigen Geschichte bekommen. Trotz der nicht gerade sommerlichen Temperaturen sind wir dann doch noch ein bisschen durch die Stadt geschlendert und haben tatsächlich an einem Bratwurststand eine Flasche original Hela Gewürz-Ketchup erstanden! Die Würstchen, die es da gab, waren auch lecker (natürlich aus Deutschland importiert).

Und wie das bei Besuch so oft der Fall ist: Die Zeit ging viel zu schnell v0rbei! Schön, dass ihr hier wart , Marlies & Manni! Danke auch für die tollen Mitbringsel und das fleissige Grillen! 😀

Im August-Album bei Flickr gibts wieder ein paar neue Fotos zur Illustration des Ganzen. 🙂

Werbung

Am 11. Juni war es endlich soweit: Es klopfte ganz kräftig an unserer Haustür uns 2 große und 2 kleine Besucher aus Deutschland standen vor der Tür! Natürlich haben wir sie hereingelassen und da das Wetter ganz passabel war, doch gleich die Vorzüge unseres Gartens genutzt. Wasserpistolen und Fußball waren angesagt, bevor dann der Hunger mit dem Grill besiegt wurde.

Sonntags zeigte sich das Wetter von seiner englischsten Seite: Regen, Regen, Regen … nun ja, zum Glück haben die Pubs ein Dach und nach einem typischen Sunday Lunch und einem kurzen Abstecher auf den Spielplatz (es leben Matschhosen 😉 ) haben wir den Rest des Tages mit spielen, vorlesen, ausruhen … verbracht.

Am Montag haben sich die 4 dann in den Großstadtdschungel gewagt und der Queen in London einen Besuch abgestattet. Leider war sie nicht persönlich zu sprechen – sowas aber auch!

Am Dienstag war es dann endlich soweit: Der Ausflug in den Dinosaurier Park in Milton Keynes stand auf dem Programm.

Dinosaurier

Tja, hier auf der Insel gibt es sie noch ... 😉

Wir waren die ersten, die am Morgen den Park betreten und die letzten, die ihn am Abend durch den Souvenir-Shop verlassen haben. 😀 Dazwischen gab es viel zu entdecken: Dinos in allen Größen (glücklicherweise nicht so wirklich lebendig), Glibber zum Selbermachen, Fossilien zum Ausgraben, Kaninchen & Meerschweinchen zum Streicheln, diverse Fahrzeuge zum Herumfahren, Indoorspielplatz, Bänke im Sonnenschein zum Ausruhen (irgendwie haben alle über 6 Jahren geschwächelt ;-)) , … – nicht zu vergessen natürlich die Beschallung mit „Old MacDonald had a farm …“ in der Endlosschleife. Beim Schreiben setzt sich das schon wieder wie ein Ohrwurm in den Gehörgang. Ahhh!

Am Mittwoch war dann schon wieder so langsam Abschiednehmen angesagt. Gegen Abend machten sich unsere Besucher auf den Weg in Richtung Stansted. Die Zeit ging sooo schnell vorbei! Herzlichen Dank an Verena, Theophil, Jonathan & Amy für ein paar wunderschöne Tage! Es war toll, dass ihr den Weg vom Schwabenland auf die Insel gefunden habt. 😀

Gestern war es soweit: Wir konnten unseren ersten Besuch in England begrüßen! Wenn auch nur kurz zu einem Mittagspausen-Stopp in Luton – aber egal! Wir haben uns sehr gefreut, dass Michael da war. 😀 Er war sogar noch so geduldig, mit zum polnischen Laden in Luton zu kommen, denn hier wartete ein kulinarisches Objekt der Gelüste: Die Milchschnitte!!

Milchschnitte

Endlich jemand, der die Marktlücke entdeckt hat!!

Nach mehr als zwei Jahren endlich mal wieder. Lecker! 🙂 Es ist für mich bis heute ein Rätsel, wieso Ferrero diese Marktlücke in Großbritannien noch nicht erkannt hat. Andere ihrer Produkte wie z.b. die goldenen Kugeln oder Nutella bekommt man ja auch …

Ansonsten sind wir weiter dabei, uns hier einzuleben. Heute werden die Gartenmöbel aufgestellt, da sich das Wetter zur Zeit von seiner besten Seite zeigt. Jetzt müssen nur noch ein Grill und ein Rasenmäher her. Aber das wird auch noch … 🙂

So, die letzten Besorgungen sind erledigt, die Wohnung ist geputzt, das Fondue wartet auf seinen Einsatz und so langsam kann es Weihnachten werden. Wir verbringen dieses Jahr zum ersten Mal Weihnachten in Schottland und freuen uns darauf, die nächsten Tage gemeinsam genießen zu können!

Da hierzulande Weihnachten ja erst am 25. Dezember beginnt, geht heute „draußen“ noch alles seinen normalen Gang. Wir werden dann heute Abend mit dem Gottestdienst um 23.15 Uhr sozusagen in Weihnachten „hineinfeiern“ :-).

Doch zuvor wollen wir euch noch einen Blick aus unseren Wohnzimmerfenster werfen lassen:

Weihnachten 2010

Weiße Weihnacht in Glasgow

Wir wünschen damit allen unseren Blogbesucherinnen und -besuchern wunderschöne & gesegnete Weihnachtsfeiertage!

P.S. Die letzte Zeit war bei uns – entgegen unserer Aktivität hier im Blog – eher wenig ruhig. Höhepunkte der letzten Wochen waren unsere nun schon im dritten Jahr stattfindende schottisch-deutsche Glühweinparty am vergangenen Samstag und der Besuch unseres ersten „Wiederholungstäters„. Dank des Wetter durften wir Michael sogar noch ein paar Tage länger hier haben, was uns sehr gefreut hat! 😀

Eines der beliebtesten Fotomotive Schottlands ist sicher der Anblick des fauchenden Dampfzuges auf dem Glenfinnan-Viadukt auf der Strecke zwischen Fort William nach Mallaig. Vor allem seit den Verfilmungen der Harry Potter Bücher weiss eigentlich fast jedes Kind, dass hier der Hogwarts-Express entlang fährt . Auch wenn wir nicht gerade zu den HP-Anhängern zählen, so stand die Zugfahrt von Glasgow nach Mallaig schon lange auf unserer Wunschliste.

Gerne nehmen wir ja Besuch als Aufhänger, solche Pläne in die Tat umzusetzen. Und ehe sie sich versahen, saßen meine Eltern und Bruder vergangenen Montag mit uns im Zug Richtung Norden. 😀

Glenfinnan Viadukt

Nein, das ist nicht Harry Potter, der sich da im Fenster spiegelt 😉

Auch wenn das Wetter nicht soo einladend war, konnte man schon erkennen, weshalb diese Zugstrecke preisgekrönt ist: Wasser, Moorlandschaft, Täler, Bäume, Berge und Hügel wechseln sich ab und nach knapp 300 Kilometern erreicht man Mallaig. Hier konnten wir auch noch einen kurzen Blick auf den Dampfzug Jacobite Express werfen, der sich gerade auf den Rückweg nach Fort William machte. Nach einer Fish & Chips Pause gings gestärkt wieder zurück nach Glasgow, wo wir dann sehr müde in unsere Betten fielen. Ein schöner Tag lag hinter uns!

Wir möchten uns an dieser Stelle auch nochmals herzlich bei unserem 2. Familienbesuch bedanken! Es war toll, dass ihr die weite (und doch etwas umständliche) Reise unternommen habt, um uns zu besuchen! 🙂

P.S. Wir haben in der Woche mit unserem Besuch noch sehr viel mehr unternommen: Vom Tennement House über den Secret Bunker bis hin zur Stadtrundfahrt in Glasgow stand vieles auf dem Programm. Na, auch Lust bekommen?

Nachdem der letzte Blogeintrag ja nun schon einige Zeit her ist, hier endlich mal wieder was Aktuelles von uns. Und es ist eine Menge passiert in den letzten Wochen!

Zunächst mal kamen Ende August ein paar gute alte Freunde aus Ückendorf vorbei, um mal in Glasgow nach dem Rechten zu sehen. Neben ausgiebigem Studium des Glasgower Nachtlebens standen dabei auch ein Besuch im Ibrox Park zum Spiel Rangers gegen St. Johnstone sowie der schon klassische Gang zur Auchentoshan-Destillerie an. Alles in allem scheint es den Jungs ganz gut gefallen zu haben :-). War großartig, dass ihr da wart!!

3 Ückendorfer und 1 Wattenscheider bei Auchentoshan

3 Ückendorfer und 1 Wattenscheider bei Auchentoshan

Obiger Besuch war eine willkommene Abwechslung von der ansonsten recht zeitraubenden Vorbereitung der ECDL-Konferenz (European Conference on Research and Advanced Technology for Digital Libraries), bei der ich als Local Organiser im Grunde für jeden servierten Brotkrumen verantwortlich war. Die Konferenz fand letzte Woche statt, und wenn ich dem Feedback trauen darf, das wir bekommen haben, war sie ein voller Erfolg! 🙂 Übrigens vor allem dank Damaris, die für die Webseite zuständig war und mich auch ansonsten großartig unterstützt hat.

Damaris ist zurzeit in Deutschland unterwegs, diesmal dienstlich, denn sie besichtigt die Hilton-Hotels in Dresden, Berlin und Bremen. Aber davon wird sie vermutlich selbst berichten. Ab Freitag steht dann der lang erwartete Besuch meiner Schwiegereltern und meines Schwagers auf dem Programm, auf das wir uns sehr freuen.

Letztes Wochenende gab es eine weitere Premiere: zum ersten Mal hat jemand aus unserer Familie hier in Schottland mal nach dem Rechten gesehen und die Lage begutachtet. Die Inspektoren waren dabei meine Schwägerin und mein Bruder aus Pinnow bei Schwerin. Inspizierte Objekte waren unter anderem unsere Whiskyvorräte und die Sicherstellung des Nachschubs des Selbigen. Für ersteres sorgten einige nette Abende bei uns und in den nahe liegenden Pubs, für letzteres musste u.A. ein Besuch auf der Insel Arran nebst lokaler Destillerie herhalten. Ein paar Whiskyproben mussten dabei zwecks weiterer Untersuchung nach Deutschland mitgenommen werden. Ferner wurden noch die Stadt selbst und der Glasgower Wasserspeicher, Loch Katrine, ausgiebig begutachtet (letzterer per Dampfschiff). Ein paar Caches wurden nebenbei auch gefunden. Wir rechnen nun mit einem positiven Gutachten, das wohl bald dem Familienoberhaupt vorgelegt wird ;-).

Danke für den netten Besuch und die gute Zeit! 🙂

3 auf einen Streich

3 auf einen Streich

P.S.: Was anderes: seit gestern ist auf Schalke etwas Glamour eingekehrt, denn Raúl González Blanco, allen bekannt als Raúl, ist von den Königlichen in Madrid zu den Königsblauen auf Schalke gewechselt. Ich bin höchst erfreut, dass dieser sympathische Weltfussballer die nächsten 2 Jahre das Schalker Trikot trägt. Bienvenidos a Schalke, Raúl!

… so könnte das Motto für unsere Deutschland-Besucher der letzten Tage lauten. Denn vergangenen Freitag haben Heike und Michael einen krassen Temperatursturz von 37°C auf 17°C übererlebt. Aber natürlich haben wir uns trotz niedriger Temperaturen, Jacke im Sommer, zeitweise Nieselregen und geschlossenen Schuhen die Laune nicht verderben lassen.

So standen unter anderem der Endspurt der Fußball-WM, der obligatorische Besuch bei Auchentoshan und der eine oder andere Dram auf dem Programm. Aber auch die Gegend erkunden in Richtung Loch Fyne, mehr als 800 Treppenstufen am Dumbarton Castle, Loch Lomond, Glasgow mit dem rotem Doppeldecker entdecken, ein bisschen Shopping, lecker essen und Neuigkeiten austauschen durften nicht fehlen. Wir haben die Zeit mit euch Beiden sehr genossen – klasse, dass ihr hier wart! 🙂

So sieht der Sommer hierzulande aus

Immerhin hats hier nicht geregnet! 😉

P.S. Inzwischen sind wir schon bei 12°C angekommen … mal schauen, wann der erste Schnee fällt.

Ja, seit dem letzten Eintrag sind ein paar Tage vergangen – aber keine Sorge, es gibt uns noch und es geht uns gut :-). Es war einfach viel los und deshalb war die Zeit und und Muße zum Bloggen nicht immer so gegeben.

Ein Highlight der letzten Zeit war sicher der Besuch von Nadin und Alex hier in Glasgow. Mit ihnen haben wir einen wunderschönen Ausflug zum Lake Menteith gemacht und der strahlende Sonnenschein hat die Gerüchte über das schottische Wetter mal wieder Lügen gestraft (ok, ok … meist erweisen sich die Gerüchte ja doch eher als Wahrheit … aber nur meistens! 😉 ).Natürlich konnten wir es uns erneut nicht verkneifen, viele schöne Fotos zu machen. Und das obwohl es ja schon unser 2. Besuch am Lake Menteith war:

Inchmahome Priory

Inchmahome Priory im schönen schottischen Mai

Außerdem haben wir Chance genutzt und sind nun endlich Historic Scotland Mitglieder geworden. Denn das hätte sich eigentlich bei uns schon längst gelohnt.

Am Ende des Ausflugs haben wir dann auch eine kulinarische Entdeckung gemacht: Das Byre Inn in Brig o‘ Turk. Gekommen sind wir mit der Erwartung an gutes Pub Food (hatten den Tipp aus einem Magazin), gegangen sind wir nach einem leckeren Essen, von dem sich so manche Sterne-Lokalität etwas abschneiden kann. Allerdings sollte man besser telefonisch einen Tisch reservieren – wir haben den letzten unreservierten erstürmt bekommen und der Service schien damit ein klitzekleines Bisschen überfordert ;-).

An dieser Stelle auch nochmals herzlichen Dank an Nadin und Alex für das leckere Geburtstagsessen am Montag! Jederzeit gerne wieder! 😀

Der erste der angekündigten Besuche ist/war da! :-). Irgendwie ja schon praktisch, dass Glasgow als ein guter Ort für ein Projekttreffen angesehen wird. Danke für den unterhaltsamen Abend gestern (und die davor natürlich auch!), den Nachschub an Kölln-Schokomüsli und die Kurierdienste. Wir wünschen euch allen einen guten Heimflug ohne irgendwelche Aschewolke-Blästigungen! Bis hoffentlich bald mal wieder?

Wetter in Dunstable

Click for Dunstable, United Kingdom Forecast
P.S. Ad-Block ausschalten :-)

Du möchtest immer ganz aktuell auf dem Laufenden bleiben, was bei uns so passiert? Dann einfach deine E-Mail-Adresse eingeben:

Fotos, Fotos, ...

Archiv

Unsere Geocaches

Ingo on Facebook


Ingo

Ingo Recently Played (Last.FM)

terrorhamster's Profile Page
%d Bloggern gefällt das: