Für alle, die einen Besuch in Schottland planen, hier ein paar Infos zu Anreise und Unterkunft:
Anreise per Flugzeug
Glasgow hat einen eigenen Flughafen. Allerdings gibt es von Deutschland aus dorthin fast keine Direktflüge (Ausnahme: von Berlin mit easyjet). Meist muss man in London oder Manchester umsteigen.
Besser ist es, einen Flug nach Edinburgh (ca. 65 KM entfernt) oder Glasgow-Prestwick (ca. 50 KM entfernt) (leider keine Flüge von/nach D mehr) zu suchen. Hier gibt es diverse Direktflüge von Deutschland aus.
Ganz gut sind folgende Verbindungen (Preisangaben sind für Hin- und Rückflug inkl. aller Steuern/Gebühren, Update: 03.03.09):
- Frankfurt/ Main – Edinburgh (Direktflug, Lufthansa, bei frühzeitiger Buchung ab ca. 115,- Euro pro Person)
- Frankfurt-Hahn – Edinburgh (Direktflug, Ryanair, zwischen 30,- und 200,- Euro pro Person – am besten den Ryanair-Newsletter für Schnäppchenaktionen abonnieren. Bitte die Abflugszeiten beachten: Der erste Zug ab Glasgow fährt erst um 6.00 Uhr los!)
- Weeze (nähe Düsseldorf) – Edinburgh (Direktflug, Ryanair, zwischen 30,- und 200,- Euro pro Person, Achtung: letzte Zugverbindung EDI – GLA ist um 23.30 Uhr, der erste Zug in Richtung EDI fährt erst um 6.00 Uhr in GLA ab!)
- Memmingen (Allgäu-Airport) – Edinburgh (Direktflug, Ryanair, zwischen 30,- und 200,- Euro pro Person)
- Köln/Bonn – Edinburgh (Direktflug, Germanwings, zwischen 50,- und 200,- Euro pro Person)
- Berlin – Edinburgh (Direktflug, Ryanair, zwischen 30,- und 200,- Euro pro Person, Bitte die Abflugszeiten beachten: Der erste Zug ab Glasgow fährt erst um 6.00 Uhr los!)
- Berlin – Glasgow (Direktflug, easyjet, zwischen 75,- und 170,- Euro pro Person)
- München – Edinburgh (Direktflug, easyjet, zwischen 75,- und 170,- Euro pro Person)
- Bremen – Edinburgh (Direktflug, Ryanair, zwischen 15,- und 200,- Euro pro Person)
Von Edinburgh kommt man mit Bus & Bahn nach Glasgow. Details können wir euch dann bei Bedarf gerne mitteilen 🙂
Da es teilweise mit Direktverbindungen etwas mau aussieht, gibt es manchmal auch Umsteigeverbindungen zu humanen Preisen. Mit Hilfe von Skyscanner bekommt man da einen ganz guten Überblick.
Anreise per Schiff
Wer es nicht so mit Fliegen hat oder auch gerne das eigene Auto mitbringen möchte, gibt es mit DFDS Seaways eine Fährverbindung von Amsterdam/Ijmuiden nach Newcastle. Von dort sind es noch ca. 2,5 Autostunden nach Glasgow. Preise sind saisonabhängig und können tagesaktuell online abgefragt werden. Frühbucherpreise sind für 2 Personen und ein Auto ab ca. 450,- Euro zu haben.
Es gibt es auch eine direkte Verbindung nach Schottland: von Zeebrügge (Belgien) nach Rosyth (Nähe Edinburgh) mit der Norfolk Line. Preise wohl ab 450 GBP, tagesaktuell online abfragbar.
Anreise per Bahn
Auch notorische Bahnfahrer haben keine Ausrede, uns nicht zu besuchen. Allerdings sollte man sich ein wenig Zeit und Reiselektüre mitnehmen bzw. genug Filme auf den Laptop laden ;-). Eine mögliche Route ist von Köln nach Brüssel, dann mit dem Eurostar nach London. Von London verkehren Züge nach Glasgow. Alternativ gibt es eine Route von Stuttgart nach Paris, dann über Lille wieder mit dem Eurostar nach London. Die Fahrzeit beträgt aber locker mal über 12 Stunden, wovon 4 1/2 Stunden schon für die Fahrt von London nach Glasgow draufgehen. Wer allerdings um viertel vor 9 in Köln losfährt, ist zum Dinner in Glasgow. Näheres bei der Reiseauskunft auf der Bahn-Webseite.
Unterkunft in Glasgow
Die Mieten in Glasgow toppen selbst das Rhein-Main-Gebiet 😦 Daher ist unsere Wohnung dort auch etwas kleiner ausgefallen als in Darmstadt und wir haben leider kein Gästezimmer zur Verfügung.
Direkt bei uns um die Ecke (3 Minuten Fußweg) gibt es aber eine nette Unterkunft zu humanen Preisen: die White House Apartments. Wie der Name schon sagt, ist das aber kein Hotel oder Bed & Breakfast und somit gibts dort auch kein Frühstück. Dafür hat aber jedes Zimmer eine kleine Küche zur Selbstversorgung. Für bis zu zwei Personen ist das Small Studio für 49,- Pfund/Nacht absolut ausreichend. Wir haben dort selbst schon einige Male gewohnt und können es nur empfehlen. Soweit es meine Heimarbeitszeiten zulassen (während der Schicht leider kein Besuch erlaubt), kann auch gerne bei uns gefrühstückt werden.
Wer es sich bzw. seinen Englischkenntnissen nicht so recht zutraut, direkt dort zu buchen (geht am besten per Kontaktformular auf deren Website), der kann uns auch Bescheid sagen und wir erledigen das vor Ort (50GBP nicht erstattbare Anzahlung bei Buchung fällig).
Wer gerne etwas mit Frühstücksmöglichkeit buchen möchte, für den gibts z. B. 5 Minuten Fußweg von uns entfernt das Glasgow Pond Hotel. Selbst gewohnt haben wir dort aber noch nicht. Qualität ist aber wohl ganz okay.
Ganz in der Nähe (ca. 10 Minuten Fußweg) gibt es auch noch das Belhaven Hotel. Sieht nett aus und die Bewertungen dafür sind auch ganz gut.
Wer es richtig edel haben möchte, kann sich auch im Hotel du Vin einquartieren. Es soll wohl eines der besten Hotels in Schottland sein. Ausprobiert haben wir es noch nicht, da wir noch keinen Sponsor gefunden haben 😉 Zu Fuß sind es zum Hotel etwa 7 Minuten von uns.
Natürlich gibt es noch eine Vielzahl an weiteren Unterkunftsmöglichkeiten – wir helfen da gerne weiter, wenn eure Reiseplanungen konkrete Formen angenommen haben 🙂
Mietwagen in Schottland
Sicher möchte der eine oder andere auch noch ein bisschen mehr von Schottland sehen. Und das lohnt sich auch wirklich! Für Abstecher in die Highlands, besser gesagt: eigentlich überall hin jenseits der großen Städte, ist ein Auto fast ein Muss.
Gute Erfahrungen haben wir schon mit www.billiger-mietwagen.de gemacht. Wenn man einen Ryanair-Flug bucht, kann es aber auch günstiger sein, direkt auf der Ryanair-Webseite bei Hertz zu buchen, da man mit dem Flugticket eine sehr günstige Rate bekommt. Am besten vergleichen!
Schon geklickt?
4 Kommentare
Comments feed for this article
30. März 2010 um 14:35
Daniel
Hi.
Ergänzung: Easyjet fliegt täglich von München nach Edinburgh.
Gruß.
30. März 2010 um 16:14
Damaris
Da München bisher für unseren potientiellen Besuch nicht so wirklich interessant war, haben wir das unterschlagen. 😉 Können wir aber gerne ergänzen.
10. März 2011 um 23:58
Nicole
Ich glaube, das müsst ihr dann für eure neue Butze mal anpassen 😉
LG
Nicole, die sich immer noch ärgert, es nicht nach Glasgow geschafft zu haben 😦
11. März 2011 um 12:55
Damaris
Update folgt, sobald wir im neuen Zuhause wieder Internetzugang haben. Mit dem lahmen mobilen Zugang in Modemgeschwindigkeit nach dem Motto „zurück in die Anfang-1990er“ macht das nicht wirklich viel Spaß … 😉
Das mit dem Besuch ist echt schade … aber vielleicht wirds ja wenigstens etwas mit einem Abstecher nach Dunstable? (wenn auch weit weniger attraktiv ;-))