Gestern kam er endlich an: der Mietvertrag für unsere neue Wohnung zur Unterschrift. 😀 Wenn alles nach Plan verläuft, wird nächsten Mittwoch unser Hab und Gut hier abgeholt und 600 Kilometer weiter südlich nach Dunstable gebacht. Wir werden dann am Wochenende darauf mit dem Auto folgen und uns in unserem Mini-Häuschen einrichten:

Hoffentlich passt da auch alles rein ... 😉
Wir hoffen natürlich, dass wir im englischen Süden ein bisschen mehr vom Sommer mitbekommen werden und den Garten hinter dem Haus so richtig ausnutzen können! Jetzt müssen wir aber erstmal schauen, dass Telefon & Internet installiert werden und sicher werden auch noch so einige Fahrten zu IKEA & Co. nötig werden (im Süden mietet man nämlich – im Gegensatz zu hier – unmöbliert …). Der erste Besuch hat sich auch schon für Juni angekündigt – da freuen wir uns schon sehr und hoffen, dass bis dahin alles so halbwegs an seinem Platz steht. 🙂
5 Kommentare
Comments feed for this article
15. Februar 2011 um 11:59
Thomas
Hei, dass ist ja wirklich mini, wieviel QM sind das denn? 😀
15. Februar 2011 um 12:38
Damaris
Hier misst man Wohnungen ja nicht in Quadratmetern, sondern gibt nur die Anzahl der Schlafzimmer an. Ich schätze aber mal dass es so zwischen 60 und 70qm sind. Also für uns beide reichts hoffentlich schon. 🙂
15. Februar 2011 um 19:31
rebel
Dann mal die Daumen gedrückt das mit dem Häuschen alles OK ist. auch wenn es nicht so 2Typisch“ Britisch aussschaut.
bis denne
rebel
15. Februar 2011 um 23:20
Damaris
Also, wir haben uns seeehr viele „typisch Britische“ Wohnungen und Häuser angeschaut. Aber in den meisten Fällen hat uns da das kalte Grausen gepackt … in manchen der Wohnungen habe ich mich wirklich für den Vermieter fremdgeschämt, wie man sowas für so viel Geld vermieten kann. Aber immerhin haben wir einen (fake) Kamin – das muss fürs erste Britisch genug sein. 😉
4. März 2011 um 15:04
Wir sind da! « Die neuen Glaswegians
[…] Unser Umzug hat planmaessig und ohne Probleme geklappt. Letzten Sonntag haben wir also unser Mini-Haus bezogen und sind nun dabei, es von einem Kistenlager in eine Wohnung zu verwandeln. Allerdings hat […]