Bisher sah es bei uns in der Wohnung noch nicht gerade weihnachtlich aus. Abgesehen natürlich von den Schneemassen vor dem Fenster (heute schneits mal wieder seit Stunden … ahhh! Wann wird es endlich wieder Sommer?), ein paar Kerzen und dem Adventskalender. Sowieso sind Tannenzweige, Adventskränze und ähnliches nicht künstliches Dekomaterial hier nich so verbreitet. Dafür werden aber bereits mit Beginn der Adventszeit die Weihnachtsbäume aufgestellt und geschmückt. Da wir dieses Jahr zum ersten Mal Weihnachten bei uns zu Hause verbringen werden und wir uns darauf auch schon ganz doll freuen, haben wir nun auch einen Baum! Unser allererster Weihnachtsbaum – juhuu! 🙂 Und natürlich dürfen da die Teddys darauf nicht fehlen. Bei der zweiten Tierart sind wir uns nicht so ganz sicher, ob das Enten, Moorhühner oder so was ähnliches sind. Aber macht euch am besten selbst ein Bild:

Unser Bären-Baum! Sachdienliche Hinweise zur Erforschung der unbekannten Vogelart werden gerne entgegen genommen ...
Ihr seht, so langsam stimmen wir uns auch auf Weihnachten ein – wir wünschen jedenfalls euch allen noch eine schöne und nicht zu stressige Adventszeit! 🙂
17 Kommentare
Comments feed for this article
6. Dezember 2010 um 14:23
rebel
müsste da nicht Cola unterm Baum stehen??? oder zumindest Irn Bru 😉
bis denne
rebel
6. Dezember 2010 um 21:25
Damaris
Wenn dann natürlich Irn Bru! Aber die Bären am Baum passen halt zu uns, da bei uns sehr viele Plüschis zu Hause sind 🙂
7. Dezember 2010 um 15:13
Ingo
Irn Bru….gute Idee! 🙂
7. Dezember 2010 um 16:20
rebel
Damit muss ich mich Silvester wieder eindecken wenn wir da sind.
7. Dezember 2010 um 21:55
Damaris
Ist Silvester denn wieder Knoydart angesagt?
8. Dezember 2010 um 6:53
rebel
Dieses mal sind wir in Fort William und treffen uns dort mit Freunden. Ich freu mich schon ein Loch in den Bauch. 😀
8. Dezember 2010 um 9:54
Damaris
Wie lustig – wir haben dieses Mal auch Silvester abseits vom Rummel Glasgows geplant und dreimal darfst du raten wo. *g* Wir freuen uns auch schon sehr und hoffen, dass bis dahin zumindest die Züge wieder alle fahren …
8. Dezember 2010 um 11:03
rebel
Da wünsche ich euch eine geile Silvesterparty die ruhig und doch schön wird.
8. Dezember 2010 um 13:17
Damaris
Vielleicht laufen wir uns in Fort William ja über den Weg 🙂 (Wir waren ja so begeistert von euren Knoydartfotos – aber leider war dort unsere Wunschunterkunft bereits ausgebucht)
8. Dezember 2010 um 13:52
rebel
Worauf muss ich achten? Wir sind im Glen Nevis Jouth Hostel. 😀 Und sicher sind wir nicht die einzigsten deutschen Touries vor Ort 😉
8. Dezember 2010 um 14:16
Damaris
Wir sind im Huntingtower Lodge B&B und mal schauen, wie oft wir den Fuß vor die Tür setzen werden. Aber vielleicht ist es ja dann nicht mehr ganz so kalt …. und nee, ich glaube auch nicht, dass wir die einzigen Deutschen da sein werden 😀
8. Dezember 2010 um 15:04
rebel
Das ist ja auch so „Zentral“ wie unsere Unterkunft 😉 aber euer Lochblick ist sicher mit nichts zu bezahlen. Wenn das Wetter und die Wege begangbar sind, kann ich euch den Cow Hill empfehlen, der geht in der Nähe eurer Lodge los und von oben habt ihr ein geilen Ausblick über FW und die Gegend.
8. Dezember 2010 um 20:48
Damaris
Danke für den Tipp! 🙂 Zentral haben wir nicht wirklich etwas gefunden, was unseren Geschmack so getroffen hat – denn eigentlich wollen wir nur 3 Tage ruhe und relaxen und das möglichst in keinem „verkitschtem“ B&B. Und WLan muss es haben *g*.
8. Dezember 2010 um 21:06
rebel
„verkitschtem“ oder cosy?
Das sollte ja in UK kein Problem sein, so mit Überhäkelten Kleiderbügeln usw. Einfach ein Erlebnis wenn man das mal hatte. 😀
8. Dezember 2010 um 21:47
Damaris
Hilfe!!! Also, das hatten wir auch schon, ist aber nicht wirklich unser Ding 😉
8. Januar 2011 um 17:49
Entsorgen, hochladen & buchen … « Die neuen Glaswegians
[…] mit ihm im Wohnzimmer. Aber wer weiss, vielleicht gibts in diesem Jahr eine Neuauflage unseres Bärenbaums. In 11 Monaten wissen wir […]
5. Dezember 2011 um 14:03
Die Eisbären sind gelandet! « Die neuen Glaswegians in England
[…] auch im Süden der Insel Winter! Seit gestern ist es bei uns auch richtig Advent geworden: unser Statt-Adventskranz-Eisbärenbaum steht wieder! Die Bärchen sind ja mit uns umgezogen, nun aus ihrem Sommerschlaf aufgewacht und […]