Gestern hat nicht sehr weit von uns eine neue Aldi-Filiale eröffnet. Da habe ich mir es natürlich nicht nehmen lassen, dort mal vorbeizuschauen 🙂

Ein neuer Aldi für Glasgow
Der erste Eindruck: Hell, freundlich, breite Gänge, …. aber natürlich auch recht voll, denn ich war nicht die einzige, die neugierig auf den Start war.
Für den zweiten Tag hatten sie alles schon ganz gut im Griff. Nur manche Ware wie Frischmilch, Fleisch, … war anscheinend noch nicht eingetroffen. Als ich dann aber vom Parkplatz fuhr, bog gerade ein großer Aldi-LKW um die Ecke. Alles wird gut.
Im Gegensatz zu meinen Erfahrungen bei Lidl scheint das Personal in Deutschland trainiert zu haben ;-). Wie von dort bekannt, wird das Zeugs an der Kasse nur so in den Wagen „geschaufelt“, der Wagen muss richtig stehen (sonst wird man freunlich aber bestimmt darauf hingewiesen), die KassiererInnen halten das Wechselgeld schon im Anschlag und einpacken muss man dann an den Ablagen am Fenster.
Für die hiesigen Supermarkt-Gepflogenheiten ist das schon eine kleine Revolution und man hat gesehen, dass viele KundInnen damit auch etwas überfordert waren 😉 Denn normalerweise geht das alles geruhsamer zu, man kann direkt an der Kasse alles in (seine) Tüten packen und die KassiererInnen sind dabei auch gerne behilflich. Zeit für ein paar nette Worte ist meist auch noch drin. Gut, dafür ist Aldi eben günstig. Und das lassen sich Schotten ja nicht zweimal sagen, was? 😀
P.S. Angebotstage bei den Discountern sind hier Sonntag & Donnerstag. Montags kann man also schon Pech haben, dass Sachen ausverkauft sind.
2 Kommentare
Comments feed for this article
16. Mai 2009 um 10:56
Nadin
Stress an der Aldi-Kasse klingt ganz nach heimatlichen Gefühlen 😉 Die armen Schotten…
31. August 2010 um 11:42
Brezelwoche bei Lidl! « Die neuen Glaswegians
[…] Discounter: Ich hatte ja vor einiger Zeit mal über die Neueröffnung einer ALDI Filliale berichtet und darüber, dass man dort nicht – wie hier sonst üblich – an der Kasse alles in Ruhe […]